Volltext: Volksgesundheit im Krieg I. Teil (I. Teil / 1926)

SCHÜLERSPELSUNG. 
341 
Ergebnisse der SacratamasUntersuchung in Baden. 
Absolute und relative Zahlen. 
Tabelle 26 
Befund 
Kinder 
Knaben 
Mädchen 
3 
600 
1 1 
27 1 
400 
34 
200 
18 
2 
750 
33 
424 
37 
326 
20 
1 
384 
17 
171 
15 
213 
19 
0 
520 
23 
162 
14 
358 
33 
Summe 
2254 
1157 
1097 
baren Portionen vor der zweiten Untersuchung offenbar noch 
nicht groß genug gewesen ist. Erst infolge der Erhöhung auf 
1410 Portionen konnten wirklich alle bedürftigen Kinder in die 
Ausspeisung aufgenommen werden. Später ist die Portionen* 
zahl noch weiter vermehrt worden, da die Ausspeisungsgrenze 
bis auf Pelidisi 93 erhöht wurde. 
In Tabelle 26 sind die Ergebnisse der Sacratama*Unter* 
suchung wiedergegeben, die im wesentlichen mit den Ergeb* 
nissen der PelidishUntersuchung übereinstimmen. 
Im Vergleich zu Wien ist der Ernährungszustand der 
Kinder Badens ein verhältnismäßig günstiger. Von dem allge* 
meinen Ernährungszustand der Kinder Niederösterreichs ist der 
der Kinder Badens nur wenig verschieden. 
Theoretische Ergebnisse. 
Die durch die American Relief Administration in öster* 
reich gewonnenen wissenschaftlichen Ergebnisse zeichnen 
sich vor ähnlichen Resultaten vor allem dadurch aus, daß 
sie aus einer sehr breiten Zahlengrundlage stammen. Das 
Gesamtmaterial der Zahlen stammt aus ganz Österreich; 
daneben verfügen wir aber noch über spezielle Untersuchungs* 
resultate in einzelnen Ländern mit einheitlicher Bevölkerung 
(Tirol) und aus besonderen Bevölkerungsschichten. 
1. Tiroler Messungen. 
Weißenberg fordert für statistische Feststellungen 
ein «nach strengen Prinzipien ausgewähltes Material»; die 
Bevölkerungsverhältnisse Tirols kommen diesen Anforderung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.