Volltext: Volksgesundheit im Krieg I. Teil (I. Teil / 1926)

278 
PIRQUET. 
zettel in allen Einzelheiten überprüft und sein Inhalt notiert 
worden, so wird er wieder mit den übrigen in Päckchen ver* 
schnürt und für die nächste Untersuchung aufgehoben. Jeder 
solche Zettel kann für drei Messungen verwendet werden. In* 
zwischen werden die Aufstellungen rechnerisch verwertet, 
Durchschnittswerte aus endlosen Ziffernreihen gewonnen und 
in Tabellen zusammengefaßt. Dabei spielen zur Erleichterung 
der Rechenarbeit Multiplikationstabellen, Rechenschieber und 
Additionsmaschinen eine große und wesentliche Rolle. 
Um einen Begriff der zu leistenden Arbeit zu geben, sei 
erwähnt, daß vier Personen im Tag ungefähr 3000 Zettel bezüg* 
lieh Pelidisi, Sitzhöhe und Gewicht verarbeiten, daß also z. B. 
die Auswertung von 150.000 Kopfzetteln aus einer einzigen 
Untersuchung Wiens ungefähr zwei Monate benötigt. 
Der Wert der graphischen Darstellung. 
Die zahlenmäßigen Werte werden am besten graphisch 
oder bildlich dargestellt. Welchen Zweck hat nun diese Dar* 
Stellung? Genügt es nicht, das ganze Zahlenmaterial in Tabellen 
anzulegen? Für denjenigen, der sich durch jahrelange Schulung 
und Erfahrung auf diesem Gebiet einerseits und durch eine 
gute Vorstellungsgabe andererseits ein Urteil über Zahlen* 
großen und ihr gegenseitiges Verhältnis erworben hat, aller» 
dings. Für einen solchen Menschen bieten Tabellen fast ebenso* 
viel wie Bilder. Die wenigsten Menschen haben aber eine solche 
Übung, noch diese Vorstellungskraft, noch auch die nötige Zeit 
und Ruhe zur genauen Auflösung von Zahlenreihen. Selbst der 
Geschulteste wird sich gerne der graphischen Darstellung be* 
dienen, da die bildliche Darstellung nicht täuscht. Einfache 
Ziffernreihen können immerhin Anlaß zu Irrtümern geben. Die 
Vorteile der graphischen Darstellungen sind kurz folgende: sie 
sind äußerst anschaulich, erleichtern die richtige Auffassung, 
stützen das Gedächtnis, ermöglichen einen besseren Vergleich 
zwischen mehreren Werten und die rasche Gewinnung eines 
Überblickes, geben neue Gesichtspunkte bei der Auswertung 
der Zahlentabellen und dienen infolge ihrer leichten Verständ* 
lichkeit in hohem Grade der Propaganda. 
Tabelle 1 zeigt z. B. die Durchschnittswerte des Gewichtes 
von englischen Kindern im Frieden (nach Roberts).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.