Volltext: Oberösterreich im Weltkrieg

K. u. k. Kriegsfürsorgeamt. 05 
bliebenen derer, die nicht wiederkehren, in zweckmäßiger Weise zu sorgen. Ende 
1916 betrug die Versicherungssumme im Lande im ganzen 11,470.000 K. Für 
den Ablebensfall waren versichert 8484 Krieger, darunter 1507 Krieger zum 
zweiten Mal, für den Invaliditätsfall 805 Krieger mit einer Summe von 560.000 K 
(Beginn der Invaliditätsversicherung August 1916). Mit Ende des Jahres waren 
bereits an 216 Familien Versicherungssummen von zusammen 246.000 K zur 
Auszahlung gelangt. 
Der finanzielle Träger der Aktion, die k. k. priv. Lebensversicherungs- 
Gesellschaft „Oesterreichischer Phönix“ beweist bei Liquidierung der Schäden 
das größte Entgegenkommen. Die buchhalterische Durchführung der Aktion 
liegt in den bewährten Händen des Herrn H. Wapenik, Privaten in Linz. 
Das k. u. k. Kriegsfürsorgeamt in Wien steht mit dieser Kriegsversicherungs¬ 
aktion in keinem Zusammenhang. 
Das Kxiegsmuseuiu auf dem Pöstlingberg des k. u. k. Kriegsliirsorgeamtes. 
Geschosse, Bilder aus dem Felde (L.-I.-R. Nr. 2), die Herstellung1 des Gewehres, Gefangenenlagerarbeiten, 
Schutzschilder usw. 
„Öberösterreichische Kriegsinvaliden- und Sterbekasse.6* 
Ueber Anregung der Vorstandsmitglieder des Allgemeinen Altersrenten- 
Sparvereines, Dr. Karl ßeurle und Professor Fritz Werbik, wurde anfangs 
März 1915, einem schon bestehenden Wunsche Rechnung tragend, beschlossen, 
nach dem Muster reichsdeutscher Kriegersterbekassen im Rahmen der Ver¬ 
mittlungsstelle eine eigene Kriegsfürsorgeabteilung zu errichten. Nach den von 
Herrn Dr. Jungwirth ausgearbeiteten Bestimmungen dieser Abteilung auf ge¬ 
meinnütziger Grundlage: „O.-ö. Kriegsinvaliden- und Sterbekasse' können für 
jede in Kriegsdiensten stehende Person ein Anteil von 5 K für den Sterbefall 
und mehrere Anteile für den Invaliditätsfall angemeldet werden. 
Im Sterbefalle erhalten die Hinterbliebenen ein Sterbegeld von 100 K, 
im Invaliditätsfalle der Invalide den auf ihn entfallenden Anteil am o.-ö. Kriegs¬ 
invalidenfonds der Kasse, der aus den eingezahlten Anteilen und Spenden ge- 
Oberösterreich im Weltkrieg. 5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.