Volltext: Oberösterreich im Weltkrieg

JMegswaisenliaus des Seraphischen Lieheswerkes in Linz (Freinberg1) 
Kriegswaisenhaus und Kriegerheim. 
Bahnhofweg 6, als Kinderpflegeheim beziehen und sind dortselbst einige 
Flüchtlingskinder untergebracht. Gegenwärtig (l. November 1916) beträgt 
die Zahl der Liebeswerkschützlinge 2000. Davon sind etwa 200 unter die 
Kriegswaisen zu rechnen. Bis Ende des Jahres 1915 hat das Liebeswerk für 
die Erhaltung der Schützlinge allein die Summe von 469.870 K 85 h ausge¬ 
geben. Diese ansehnliche Summe wurde aufgebracht von den Almosen, welche 
die Teilnehmer und Wohltäter des Liebeswerkes spendeten. Jahresalmosen für 
ein Mitglied 2 K 40 h. Jedes Mitglied erhält dafür das Vereinsblatt monat¬ 
lich zugestellt. Anmeldungen beim Liebeswerk, Linz a. D., Rudigierstraße 8; 
Das Kriegerheim in Rainleiten bei Grieskirchen. 
Auf freier, sonniger Höhe liegt außerhalb der Stadt Grieskirchen inmitten 
eines stattlichen Parkes das Schlößl Rainleiten. Ehemals herrschaftlicher Besitz, 
kam es in die Hände der Stadtgemeinde und 1903 an den Verein der Kinder¬ 
freunde, der daselbst eine landwirtschaftliche Waisenkolonie zu gründen beab¬ 
sichtigte. 
Da die Verwirklichung dieses Planes sich verzögerte, kaufte, als Gries¬ 
kirchen zum Sitz einer k. k. Bezirkshauptmannschaft erhoben wurde, das kirch¬ 
liche Armeninstitut das Anwesen, um aus Rainleiten ein Krankenhaus zu 
machen, das ein Bezirkskrankenhaus werden sollte. 
Mit Hilfe von Wohltätern wurde das Schlößchen zu einem modernen 
Krankenhaus mit Operationssaal, Zentralheizung, elektrischem Licht und Wasser¬ 
leitung ausgestattet und als „Franziskusheim44 am 15. September 1912 feier¬ 
lich eingeweiht und eröffnet. In kürzester Zeit beherbergte es 233 Kranke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.