Volltext: Oberösterreich im Weltkrieg

Berichte der kath. Pfarrämter. 
Prärn (1709 Seelen). 315 eingerückt, 9 vermißt, 14 gefangen, 36 Heldentod. 15 Ausz., 
einer erhielt gold, und Silb. TM. Kriegsanleihen 100.000 K. 2 Glocken, 3025 kg. 7 Kisten 
Wolle, Metall 879 kg, viel Obst, Seichfleisch, Butter, 3743 Eier. In Pfarre und Gemeinde 
für Invalide, Rotes Kreuz und Opfertag gesammelt 4967 K. Klerusspenden: Kleruskriegs¬ 
fonds 200 K, Stiftmesse 221 K, Verschiedenes 160 K. Schloß Feldegg 136 Südtiroler 
Flüchtlinge, seit Juli 1916 Auswanderer von Kolomea. Kapuziner P. Angelo aus Trient, 
Seelsorger der Südtiroler, im Pfarrhof unentgeltlich verpflegt. 
Prambächkirchen (2033 Seelen). 315 ein gerückt, 12 vermißt, 22 gefangen, 
25 Heldentod. 12 Ausz. Kriegsanleihen 400.000 K. Freiwillig 1 Glocke, 11 kg. Durch 
Pfarramt gesammelt und gesandt 100 hg Butter, 100 kg Fleisch, 270 Laib Brot, 3500 Eier, 
35 Säcke Aepfel, 30 kg Schmalz, 6 Säcke Wäsche, Kälteschutzmittel usw. Kirchensamm¬ 
lungen 1350 K. Klerusspenden: Rotes Kreuz 20 K, Invalidenheim 45 K, Kriegsfürsorge 20 K. 
Russische und serbische Gefangene als Arbeiter. 
Prämet (824 Seelen). 160 eingerückt, 2 vermißt, 6 gefangen, 12 Heldentod. 10 Ausz., 
darunter 1 Silb. TM., 1 eis. Yerdienstkreuz. 60 schöne Pferde von hier. Kriegsanleihen: 
Selfosterbaute Almliütte und Postsammelstelle in den Karpathen. 
Phot. Grinzinger aus Linz. 
Gemeinde und Vorschußkassenverein 44.000 K, Schüler 1000 K. Der Schulleitung wurde 
durch Unterrichts-Ministerium für Kriegsfürsorge der Allerhöchste Dank ausgedrückt. 
Durch Pfarramt an Spitäler Kisten Tabak, Lebensmittel, Eier, Wäsche, Kälteschutzmittel. 
Wolle 600 kg, Metall 200 kg, gesammelt durch Schule. Winterwäsche um 200 K von 
Schule und Dorfmädchen. Dörrobst 50 kg. Große Kiste Liebesgaben, Dankkarte aus Monte¬ 
negro. Rotes Kreuz, Invalidenfonds, Witwen und Waisen je 200 K, Ortshilfskomitee 400 K 
Kirchensammlung Rotes Kreuz 30 K, Pfarrer beteiligt an allen Kriegsanleihen. Kriegs¬ 
gefangene Russen als Arbeiter. Südtiroler Flüchtlinge in Häusern untergebracht. Im 
Pfarrhof ein Tiroler Pater (Flüchtling) ohne Entschädigung für Wohnung, Wäsche, Licht 
Beheizung. 
Pretfarten (2492 Seelen). 236 eingerückt, 4 vermißt, 31 Heldentod. 12 Ausz. 
Kooperator J. Schorr von hier als Feldkurat in russischer Gefangenschaft seit 1914 
Kriegsanleihen 750.000 K. Wehrschildertrag 1000 K. Ergiebige Sammlungen, für Rotes 
Kreuz sonntäglich gesammelt. Klerusspenden 600 bis 700 K. 
Puchenau (453 Seelen). 45 eingerückt, 5 vermißt, 3 gefangen, 2 Heldentod. 3 Ausz., 
darunter 1 silb. Verdienstkreuz a. B. d. TM. Kriegsanleihen 140.000 K. Glocken 346 kg. 
Sammlungen wie überall. 
Puchkirchen (633 Seelen). 120 eingerückt, 3 vermißt, 6 gefangen, 7 Heldentod. 
Ausz.: 2 Silb. TM., 1 Belobungsdekret. Kath. Volkverein 39 eingerückt. Kriegsanleihen 
60.000 K. Viel Lebensmittel an Feldspital Vöcklabruck, Rotes Kreuz 100 IC, heimkehrende
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.