Volltext: Die Front in Tirol

Neben dem Kriege II 
Der Kater 
Der Kommandant der Brieftaubenstation erzählte mir, 
man befestige den Tauben, die sich im Nachrichtendienst 
besonders bewahren, einen vergoldeten Ring um den 
Fuß an ©teile des üblichen silbernen oder blechernen» 
Er zeigte mir auch eine solche dekorierte Taube, die 
eigentlich ein Täuberich war, der mit seiner Frau, die 
sich eben brütend vergnügte, ein vergittertes Zimmerchen 
im großen Taubenhotel innehatte. Man sieht hier streng 
darauf, daß es den Gästen möglichst wohl ergehe, damit 
sie vom Gegenpol ihrer späteren Bestimmung um so 
sicherer wieder hierher zurückkehren. Ihr Wandertrieb be¬ 
ruht ja nicht so sehr auf dienstlicher Beflissenheit, als auf 
dem etwas lockeren Grundsatz: ubibene, ibi patria. Trotz 
alledem sind diese Tiere sehr wertvoll, sind überdies ära¬ 
risches Gut und wer sich daran versündigt, hat nichts zu 
lachen. 
Das erfuhr unter andern auch ein glatter, stattlicher 
Garnisonskater, der einem der Offiziere der Station zu¬ 
gehörte. Er hatte sich durch Monate hindurch mit den im 
Unterbau krabbelnden Mäusen und den üblichen Küchen¬ 
abfällen begnügt, bis er eines Tages auf den unheilvollen 
Gedanken kam, der ihm keine Ruhe mehr ließ: wie eine 
solche noble k. u. k. Brieftaube wohl schmecken möge?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.