Volltext: 1. Band (A - J) (1. Band / 1935)

25* 
387 
Gruber zu Eizing s. Eizing. 
Gruberberg (692 m) s. von Gutau, B. Pre- 
garten. — 
Grubersberg, Bhs., 0. Pieselwang, G. 
Steinbach, B. Grünburg. — 
Grubfeld, Bhs., 0. Stötten, G. Lahkirchen, 
B. Gmunden. — 1465 Grubfeld. LB. 67, 
n. 46. 
Grubhof, Bhs., 0. Taim, G. Altenfelden, 
B. Neufelden. — 
Grubholz, Wir., G. Puchkirchen, B. Vöck 
labruck. — 
Grubkogel, Erhebg. s. von der Falken 
mauer nw. von Steyriing, B. Kirchdorf. 
— 1583 der Kogl genannt der Grueb- 
rigl. Archiv 94, S. 635. — 1646 Grueb- 
rigl. Urb. Klaus, S. 21. 
Grubleiten, Df., G. Fornach, B. Franken 
markt. — 1480 Grueleitn. Urb. Fran- 
kenb., f. 16. 
Grubmaier, Bhs., 0. Pernzell, G. u. B. 
Grünburg. — 
Grubmühl, einz. Hs., G. St. Georgen a. d. 
Gusen, B. Mauthausen. — 16. Jbrh. die 
drit hofstat im Nöst oder die Grueb- 
müll genannt. Hoh. III, f. 401. 
Grubmühle, 0. Lungendorf, G. Petenbach, 
B. Kirchdorf. — 
Grubreit, einz. Hsr., 0. Grubdorf, G. St. 
Veit, B. Neufelden. — 
Grubstein (2001 m) im Hochkasten-Gebiet 
an der obeTÖsteTr.-ste'ierm. Grenze. — 
*Grubtal, FN. unweit des Schneebergs sw. 
von Reichraming, B. Weyer. — 1575 
Gruebthall. HWB, f. 140. 
Grubtobel, einz. Hs., 0. Grubdorf, G. St. 
Veit, B. Neufelden. — 
+ Grubwald, Bhs. bei Gschwent, G. Ge- 
boltskirchen, B. Hag. — 1673 Grueb- 
walt. Urb. Köpp., f. 74. 
Grubwinkel, Bhs., 0. Weinberg, G. Parz, 
B. Grießkirchen. — 
G r u e b s. Grub. 
Grübel, Bhs., 0. Dorf, G. Viechtwang, 
B. Gmunden. — 1449 Grüblein. Urb. 
Wallsee, f. 65. — 1492 im Grüeblein. Urb. 
Schämst., f. 5. — S. auch Heigelgrub. 
Grübel, Bhs., 0. Barndorf, G. Aich, B. 
Pregarten. —- 1544 in Gruoblen. 
Stelzm., S. 119. 
Grübel, Bhs., Df. Schäffling, G. Prambach- 
kirchen, B. Waizenkirchen. — 1313 
(18. Jhrh.) in Prombach auf der Grueb, 
1662 Grueber im Griebl. Archiv Linz III 
237, n. 100. 
Grübel, O., G. St. Ägidi, B. Engeiszell. — 
1324 Grub. Urb. Pass., S. 628. — 1447 
Grueb. Strnadt, Peuerb., S. 279. 
Grübelbauer, Bhs., G. Luftenberg, B. 
Mauthauisen. — 
Grübelbauer, Bhs., G. Scharten, B. Efer 
ding. — 
Grübelhof, Bhs., 0. Dobretshofen, G. 
Öpping, B. Rohrbach. — 1397 (16. 
Jhrh.) Grippelshoven. Urb. Tannbg., f. 27. 
Grüben, einz. Hsr., 0. Engertsberg, G. 
Kopfing, B. Engeiszell. — 
Grübler, Bhs., 0. Asb erg, G. Pöstlingberg, 
B. Urfahr. — 1287 in Fossa. Oö. Stifts- 
urb. III 366, n. 56. — c. 1510 Grüebler 
bei Heymad. Taid. Wilh., f. 35. — 1523 
Grüebler bei Hämadt. Urb. Wilh., f. 47. 
Grübler, Bhs., 0. Lacken, G. Feldkirchen, 
B. Ottensheim. — 1449 im Gruebl. Urb. 
Wallsee, f. 31. 
Grübler, Bhs., 0. Haarland', G. Mistelberg, 
B. Pregarten. — 1569 im Griebl. Urb. 
Rexhenst., f. 17. 
Grübler, Bhs., 0. Simaden, G. St. Ulrich, 
B. Neufelden. — 1455 im Grüblein. LB. 
287, n. 227. 
Grübling, Bhs., 0. Steinfelden, G. Peten 
bach, B. Kirchdorf. — 1492 im Grüeb 
lein. Urb. Scharnist., f. 8. 
Grübling, einz. Hsr., 0. Riedendorf, G. 
Ried, B. Kremsmünster. — 
Grügmaier s. Griegmaier. 
*Grün, Bhs., G. Grünbach, B. Freistadt.— 
c. 1380 ein gut dacz Grün. LB. Albr. 
III., f. 25; Archiv 104, S. 616. 
Grün, Bhs., G. Grünau, B. Gmunden. — 
1584 im Krün. Urb. Scharnst., f. 47. 
Grün, Grün- s. Krinn, Krinn-. 
Grünäugel, Bhs., 0. Plascihelhof, G. Wart 
berg, B. Kremsmünister. — 1395 Grün 
äugellehen. LB. Albr. IV., f. 9. 
Grünagrub s. Ziegelgrub. 
Grünalmkogel (1820 m) im Höllengebirge. 
— c. 1530 Grüenalbm. JB., f. 54. —1581 
Grüen Almperg. Archiv 99, S. 313.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.