geführt und die imposante Grenadier-Bärenmütze war ver¬
loren; sie mußte seitens der Bataillone an die Depots ab¬
geführt werden und wurde durch den Tschako ersetzt. Wohl
waren die Grenadiere noch in den Liuieu-Jnfanterie-Regi-
mentern eingereiht, doch nur mehr dem Namen nach, bis
endlich die Grenadierspezies am 1. Februar 1860 gänzlich
aufgegeben wurde.
Die heutige Uniform des Bürgerkorps, die in der Haupt¬
sache der Grenadieruniform vom Beginne des vorigen
Jahrhunderts gleich ist, doch bei den Offizieren un¬
wesentliche Modernisierung aufweist, erscheint in der vor¬
liegenden Abbildung dargestellt.
Die Mitglieder der Musikkapelle tragen, unabhängig
von der altartigen Grenadier-Uniform des Korps, einen mit
dem Reichsadler gezierten Tschako mit weißem Roßschweife,
weißer Fangschnur und roter Rose, weißen Rock mit roter
Fangschnur und hochroten Aufschlängen, blaue Pautalons,
an beiden Kragenenden je eine Lyra aus gelbem Metall; der
Kapellmeister eine solche in Gold gestickt. Als Seitenwaffe
tragen die Musiker den Jnfanteriesäbel.