Volltext: Vom Attentat in Sarajevo bis zum Eintreffen der serbischen Antwortnote in Berlin (1 / 1919)

VIII 
geboten erachten, ihre Publikation bis zur Vollendung jenes anderen, 
Professor Mendelssohn Bartholdy (Würzburg) übertragenen Unter¬ 
nehmens zurückzuhalten. 
Die Herausgeber haben aus rein sachlichen Gründen wie aus 
solchen der äußeren Zweckmäßigkeit wenig an der Kautsky’schen 
Sammlung geändert. Diese Sammlung stellte sich ihnen bei unbe¬ 
fangener Betrachtung als sorgfältig durchgeführtes Unternehmen dar, 
das durch wesentliche Änderungen nur an Wert hätte verlieren 
können. Die Gesamtzahl der veröffentlichten Aktenstücke beträgt 
1123, von denen 937 im vollen Wortlaut, 186 weitere in den An¬ 
merkungen dem wesentlichen Inhalte nach angeführt sind. Davon 
wurden, abgesehen von den Berichten der bayrischen Gesandtschaft, 
neu aufgenommen nur 22 Urkunden, darunter zum Teil solche, die 
in der Kautsky-Sammlung deshalb nicht enthalten waren, weil sie 
sich nicht im Besitz des Auswärtigen Amts, sondern in dem 
anderer Reichsbehörden befanden. Die übrigen Änderungen waren 
nur technischer Natur und bezogen sich auf die Schlußredaktion. 
Die Anmerkungen wurden gelegentlich gekürzt, hier und da auch 
einmal ergänzt. Den meisten in fremder Sprache abgefaßten 
Dokumenten wurde eine Übersetzung angefügt; bei sehr langen 
Schriftstücken, die schon anderweitig amtlich übersetzt sind, mußte 
jedoch aus Rücksichten der Zeit- und Raumersparnis darauf ver¬ 
zichtet werden. Die auch von Kautsky für die Korrektur noch 
vorgesehene Vervollständigung der Verweise der einzelnen Stücke 
aufeinander wurde durchgeführt. Ein chronologisches »Inhalts¬ 
verzeichnis mit Zeittafel«, ein »Namenverzeichnis«, ein »nach Absendern 
geordnetes Inhaltsverzeichnis«, das den Schriftwechsel nach dem Ort 
der Entstehung zusammenfaßt, und ein »Verzeichnis der Telegramm¬ 
nummern« wurden beigefügt. Die Herausgeber legen Wert darauf, 
festzustellen, daß alle Veränderungen, die sie an der Kautsky’schen 
Sammlung vorgenommen haben, im Einverständnis mit Herrn Kautsky 
erfolgt sind, und daß diesem die Korrekturen zur Nachprüfung Vor¬ 
gelegen haben. 
Dem Zweck des Ganzen entsprechend, als wissenschaftliche 
Quellensammlung für die unbefangene Beurteilung der Ereignisse 
durch den Politiker und Historiker zu dienen, ist grundsätzlich von 
Kautsky wie den Herausgebern auf alles verzichtet worden, was 
irgendwie nach einer materiellen Beurteilung der Ereignisse hätte 
aussehen können. Wir waren dabei von der Erwägung geleitet, daß 
jede Art einer von den Dingen selbst handelnden Einleitung oder 
eines sachlichen Kommentars in die Veröffentlichung ein subjektives 
Moment der Wertung hineingetragen hätte, die besser dem Leser
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.