Volltext: Deutschland und Europa

Der italienische Minister des Äußern 
H. Marquis Visconti Venosta 
an 
den Botschafter der französischen Republik in Rom, 
H. Barrere1 2). 
Rom, den 16. Dezember 1900. 
Die gegenwärtige Lage im Mittelmeer und die Möglichkeiten, die in 
ihm sich ergeben könnten, sind zwischen uns Gegenstand eines freund¬ 
schaftlichen Meinungsaustausches gewesen, da unsere beiden Regierungen 
in gleicher Weise von dem Bestreben geleitet sind, auch in dieser Hinsicht 
alles zu beseitigen, w,as in der Gegenwart und in der Zukunft das gute 
gegenseitige Einvernehmen zu gefährden geeignet sein könnte. 
Was insbesondere Marokko anlangt, so ist aus unseren Unterhaltungen 
hervorgegangen, daß das Vorgehen Frankreichs die Ausübung und Siche¬ 
rung der Rechte zum Ziele hat, welche sich für Frankreich aus der Nach¬ 
barschaft seines Gebietes mit diesem Reich ergeben. 
Ich habe anerkannt, daß ein solches, derart umgrenztes Vorgehen in 
unseren Augen nicht dazu angetan ist, die Interessen Italiens als Mittel¬ 
meermacht zu beeinträchtigen. 
Es herrscht auch Einvernehmen darüber, daß, falls eine Änderung des 
politischen oder territorialen Zustandes Marokkos sich daraus ergeben 
sollte, Italien sich als Gegenmaßnahme das Recht Vorbehalten würde, ge¬ 
gebenenfalls seinen Einfluß hinsichtlich Tripolis Cyrenaika auszudehnen. 
Diese Erklärungen, die geheimzuhalten wir übereingekommen sind, wer¬ 
den, daran zweifle ich nicht, dazu beitragen, die freundschaftlichen Be¬ 
ziehungen zwischen unsern beiden Ländern zu befestigen. 
Visconti Venosta. 
Der italienische Außenminister 
H. Prinetti 
an 
den Botschafter der französischen Republik in Rom, 
H. Barrere2). 
Rom, den 1. November 1902. 
Im Anschluß an unsere Besprechungen über die gegenseitige Lage Ita¬ 
liens und Frankreichs im Mittelmeerbecken und insbesondere über die ein¬ 
schlägigen Interessen der beiden Nationen in Tripolis, der Cyrenaika und 
in Marokko, ist es uns als zweckmäßig erschienen, die Verpflichtungen, 
x) Französisches Gelbbuch: Les Äccords Franco-Italiens de 1900—1902, Paris 
1920. S.3. 
2) Französisches Gelbbuch: Les Accords Franco-Italiens de 1900- 1902, Paris 
1920. S. 8. 
199
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.