Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

154 Von Pasteten und Wandeln. 
zusammen; dann mache einen Deckel von erwähnten 
Butterteig, beschmiere selben einwärts mit aufgeklopf¬ 
ten Eyern, und gib ihn darauf; nun laß sie backen, 
stürze sie dann heraus, und gib sie zur Tafel. 
Füll-Wandeln auf andere Art. 
Reibe von einer zwey Kreuzcrsemmel die Rinde 
ab, und weiche die Schmolln in die Milch ein, treibe 
Butter ab, schneide geschälte Aepfeln zu kleine Würfeln, 
und bestreue sie mit Zucker und Zimmet; dann drücke die 
Semmeln aus, und gib sie zu der abgetriebenen Butter, 
schlage halb Ey und halb Dotter, eines nach dem an¬ 
dern darzu, gib ferner Zucker und Limonieschalen daran, 
und menge alles gut untereinander; sollte das Abge¬ 
triebene zu weich werden, so mache es mit Semmel- 
bröseln stärker; dann schmiere die Modeln mit Butter 
und brösle sie aus, belege diese an der Seite mit den 
Abgetriebenen, und gebe die würflicht geschnittenen 
Aepfel in die Mitte; dann decke es mit den Abgetrie¬ 
benen zu; handle mit allen Uebrigen eben so, und laß 
sie dann backen. 
Füll - Pastetchen. 
Nimm frisches Kalbfleisch, schneide es wie gestutzte 
Nudeln, nimm ein Reindl, thue Butter und das ge¬ 
schnittene Fleisch, dann auch klein geschnittene Limonie 
hinein, laß es hernach ein wenig dünsten, gib etwas gu¬ 
ten Rahm darauf, laß es einen Sud aufthun, sodann 
nimm cs vom Feuer weg, salze es geschmack, und laß 
es auskühlen; alsdann walche den Butterteig gut Mes¬ 
serrücken dick aus, schneide davon so viel herunter, als
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.