Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

76 
Von Kran - und andern Soßen. ' 
Hurysoß. 
Mache eine lichtbranne Einbrenn, dann schneide 
den Purp wie geschnittene Nudeln, gib ihn in die Ein¬ 
brenn, lasse ihn anlaufen; sodann gieße eine Fleischsuppe 
und ein wenig Essig daran, lasse sie aufkochen, so ist 
sie fertig. 
' Rothe Riebiselsoß. - 
Nimm Riebiseln und klaube sie von den Stielen ab, 
dann nimm abgeriebene Semmeln, und gieße soviel 
Wasser daran, damit die Semmeln naß werden; sodann 
gib die Semmeln und Riebiseln in eine Rein , lasse sie 
aufkochen, rühre sie öfters um, um daß sie nicht an¬ 
brennt; man kann ein Stück Zucker dazu geben wenn 
man will, so ist sie fertig. 
SardeÜensoß. 
Nimm eine Rein und gib ein wenig Butter darein, 
dann gib Semmelbröseln dazu (die Semmelbröseln mußt 
du aber nicht zu fett machen), und laß sie lichtbraun 
werden, rühre sie fleißig um , um damit sie nicht an¬ 
brennen ; dann putze eine Sardelle, und löse sie von den 
Gräthen aus, schneide sie zusammen, lege diese auch in 
die Rein, und lasse es ein wenig anlaufen, gieße ein 
wenig Rindsuppe daran, lasse es kochen, und salze es 
«ein wenig, so ist sie fertig. 
Sauerrampftnsoß. 
Nimm den Sauerrampfen, putze selben, und wa¬ 
sche ihn sauber aus, dann nimm eine Rein,- gib ein we¬ 
nig Butter oder Fette was du hast darein; sodann drücke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.