Volltext: Decanat inner den Linien Wiens. Das gewesene Stift von St. Dorothea und die Pfarre Roßau mit der vom Lichtenthale [15] (15 = Abth. 1, Oesterreich unter der Enns dießseits der Donau ; Bd. 10 ; / 1836)

357 
Schilderhaus vorwärts geworfen und das Leben^deS Wach 
habenden gerettet. Für das dadurch abgewendete weit grö 
ßere Unheil wurde den 18. July Gott zur Ehre das Fest 
des h. Johann von Nepomuk gefeyert, und ein Dankfest 
damit verbunden. Franz Hald, Exjesuit, der fr. Künste 
und der Wettweisheit Dr. hielt über die Worte Syrachs, 
2. C. 23. V. „Wie seine Größe, so ist auch seine Barm 
herzigkeit" eine rührende Rede, die im Drucke erschien. 
Ein fürsterzbischöflicher Curat bey St. Stephan hielt das 
feyerliche Hochamt, trug das Hochwürdigste durch den gan 
zen Pfarrsprengel, und ertheilte auf fünf Plätzen den h. 
Segen. Den Zug begleiteten die Unterofficiere des Bür 
ger-Regimentes und die Ober- und Unterofficiere der Artillerie 
der Garnison mit den damahls noch bestandenen Bruder 
schaften. Die Gegenwart der Fürstinn von Liechtenstein 
mit ihrer Familie verherrlichte den Zug. Auf diese Feyer 
folgte den Tag darauf ein Seelenamt für alle durch das Zer 
springen des Thurmes Getödteten. 
Der Vater des oben genannten Franz Föderl machte 
ein Gelübde, jährlich einen Bittgang nach der Pfarre Atz- 
gersdorf, die Gott zur Ehre der h. Catharina als Nothhelferinn 
geweiht ist, zu veranstalten, und auch seine künftigen Erben 
dazu zu verbinden, diese Andacht fortzusetzen, die auch ge 
genwärtig durch ein feyerliches Dankamt und eine Predigt 
am Ostermontage gehalten wird. 
& 
, , > v , ■ —o '■ v :
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.