Volltext: Decanat inner den Linien Wiens. Das gewesene Stift von St. Dorothea und die Pfarre Roßau mit der vom Lichtenthale [15] (15 = Abth. 1, Oesterreich unter der Enns dießseits der Donau ; Bd. 10 ; / 1836)

239 
zwischen Gloggnitz und Kirchberg, hatte schon im 12. Jahr 
hunderte Ritter, die sich von demselben nannten. Hanthaler 
führet zwar diese Familie an, bedauert aber, daß er kein 
früheres Glied derselben kennen gelernet als Hermann, wel 
cher einen Zeugen im Lilienfelder - Stiftungsbriefe machte. 
Die Klosterneuburgischen Urkunden reichen aber bis gegen 
die Hälfte des 12. Jahrhundertes hinauf, und zeigen unS 
Ulrich und Sigfried die Brüder von Kranichberg zu zwey« 
mahlen als Zeugen. Hermann von Kranichberg der ältere 
erscheint dreymahl als Zeuge, und das Todtenbuch sagt, daß 
er am 12. July 1260 gestorben. Hermann der jüngere 
starb vor dem Jahre 1309 und hinterließ die Witwe So 
phia mit dem Sohne Rudolph und einer Tochter,-welche in 
das Frauenstift zu Klosterneuburg aufgenommen ward, für 
deren bessere Sustentation sie eine Schenkung an das Got 
teshaus machte. Uebrigens ist darüber näher zu befragen 
Hanthaler, und Cäsar in seinen Annal. Styr., wie auch 
Wisgrill im V. Bande. 
LH. 
Conrad und Crescentia von Kreug♦ 
@k fyeBucellini Germ. Stemmat. III. 104 und Wis 
grill V. Allein dort wird Margaretha von Auersperg Con 
rads Gemahlinn genannt. Aus der vorliegenden Urkunde, 
ergibt sich aber, daß er Witwer geworden, und dann Cres 
centia von Stubenberg geehlichet habe. 
Hanns von Eberstorff. 
Weitläufig handelt über dieses Geschlecht Wisgrill, 
Hanthaler, Hueber. 
LIII. 
Albrecht von Potendorf. 
Ist bey Hanthaler nicht nahmentlich angegeben, und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.