Volltext: Decanat inner den Linien Wiens. Das gewesene Stift von St. Dorothea und die Pfarre Roßau mit der vom Lichtenthale [15] (15 = Abth. 1, Oesterreich unter der Enns dießseits der Donau ; Bd. 10 ; / 1836)

197 
Hausfrawn saeligen Sun. Vnd Agnesen Heinreichs des 
Schuester von kembnacen seligen witib. der benanten vrselen 
saeligen Swester vnd von Dietreichen Schierl am Schierl 
hof in kembnater pharr gesessen, auch der benanten vrselen 
saeligen swester Sun. Das vorgenant perkchrecht voitrecht 
vnd auch die egenant gült vnd was darczu gehöret . . . 
hab ich recht vnd redteich verrer verkauft vnd geben vmb 
fümfhundert phunt wienner phennige der ich gancz vnd gar 
verricht vnd gewert pin. den Erwirdigen geistteichen Hern 
Niclasen Brobst vnd dem ganczen Conuent des Gotshaws 
zu fand Dorothee ze wienn Vnd allen Iren Nachkomen 
. . . Mit vrkund des briefs. Besigelt mit meinen An- 
hangundenJnstgil Vnd zu geczeugnuß der obgeschriben fach. 
Hab ich vteissikleich gepeten den Edlen vnd Namhaften Ste 
phan Schernhaimer Vnd auch den Erbern weysen Micheln 
Liennfelder Purger hie ze wienn. Das Sy Ire Jnstgel an 
diesen brief geharigen haben In vnd Jrn erben an schaden. 
Geben ze wienn an phincztag nach des heiligen kraewczlag 
als es erhöcht ist worden. Nach Christi gepurd Vierczehen- 
hundert Jar. Darnach in dem Vierczigisten Jare. 
^ria sigilla dependent, 
LII. 
Conrad und Crescentia von Kreug schenken dem 
Stifte ihr an dasselbe stoßende Haus. Wien 
den 30. May 1444. 
Ich Conratt von Kreig des Allerdurchleuchtigisten 
Fürsten vnd Herren Hern lFridreichs Römischen Kunig zu 
allen tzeyten Merer des Reychs Herzogen ze Oesterreich 
vnd ze Steyr rc. Meins Allergnedigisten Herren HoHnak- 
st e r Ob rist e r K a m ra e r v n d Ha u b tm a n in Kern d- 
ren Vnd ich-Crescentia von Kreyg sein Gmaehel weylenr 
Hern Jacobs von Stubenberg saeligen Tochter Bekennen . . .
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.