Volltext: Zweiter Band - III. Theil. Neue Gedichte. IV. Theil. Neueste Lieder und Gesänge. [8] (Zweiter Band / 1899)

All mitanand. 
231 
40. All 
da Stixl woaß häufti, 
Da Storax schier weng, 
Lja Fleiß und Vostand 
Is von Fimmel a Gschenk. 
5 Da Mathias is glirni, 
Da Matheus lernt hart, 
Da graoß Jakob is kirni, 
's kloan Gottliaberl zart. 
Da Lipp braucht an Radschuah, 
io Ä Vorspann da Lenz, 
Und da seelguate Leanl 
Volangt nix als sein (Lenz. 
Da Kaspar is derrisch, 
Da Barthel stockblind, 
15 Da Lserr Ignaz is herrisch, 
Der blast und macht U)ind. 
Und äso kinnt i afzöhln 
Ruh fürt und fürt, 
Bis enk d' Zeit zun 
20 Zuahern z' lang würd. 
mitanand. 
Äs braucht an iuds öbbas, 
khat und kann an iads was, D 
Dar oane liabt 's txucka, 
Dar ander mag 's naß. 
Aber oaner, der gar nix hat 25 
Und ah nix kunnt, 
Glaub i kam, wann ma d' Welt 
£>dfs mar den fundt. sausgang, ' 
Und so weng, als wia den, 
Kannst den andern findn, 30 
Der so übrall kann dreindrahn 
Und außi windn. 
Und wia d' Leut, so dö Völker,1 
Sand s' graoß oda kloan, 
Koans hat olls, koans kann! 35 
Und oans braucht dös oan. solls,! 
An iads is guat z' brauchar) 
Und all mitanand 
Z'gleich oan' Riß und oan' ;! 
Daucha, f 
pfüatgott Widerstand 1 — 10 
Wird das amol geltad, 
Und gilt wia 's guat Geld, 
Aft is Glück und Segrt 
Und Ruah auf da Welt. 
1. Stixl, Angeber, Spion (nach Schmeller); häufti, viel. — 2. Storax, Dumm 
kopf. — 5. glirni, gelehrig, — 7. kirni, kernig. — 9. Lipp, Philipp. — 10. Lenz, 
Lorenz. — 11. Leanl, Leonhard. — 12. Lenz, Crescenz. — 13. derrisch, taub. •— 
17. aso, so. — 27. kam, kaum. — 28. fundt, fände. — 39. Daucha, Druck.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.