Volltext: Zweiter Band - III. Theil. Neue Gedichte. IV. Theil. Neueste Lieder und Gesänge. [8] (Zweiter Band / 1899)

226 
.Laulenzia. 
Zwo Raisamaß Bier, 
Zwen resch wöcken dazua, 
35 Und von Magn duri 's ^erz 
Bis ins Ljirn steigt a Nuah. 
pfüat di Gott, greana Wald, 
Iazt is's Ernst worn mit Gwalt, 
Olli winta kimmt Schnee, 
40 Und da Ljunga thuat weh! 
Da tzunga zwingt d' Leut zsamm, 
Und d'Naoth voknüpft d'welt, 
Drum hat oaner 'n Beutel, 
Dar ander hat 's Geld. 
wer nix is, muaß was wern, 45 
Wer nix hat, muaß was thoan, 
Drum lern, Brüaderl, lern, 
Sei koan Narr not alloan. 
Nuh oanmal, Wald, pfüat Gott, 
Na, und kam ma da Schuß 50 
Und i kehrat gach um, 
Roan' Doschmach, koan' Dodruß! 
Und sollt dir leicht amol 
Um mi d' weil so lang wern, 
^au, so thua ma halt d' Post, 55 
An iads Dögerl bringt s' gern. 
ZA. Rais am aß, österreichisches Maß, größer als die bairische. — 34. resch, frisch 
gebacken; wöcken, längliche Semmel. — 50. Käme mir der Einfall. — 52. v o sch mack, 
verschmähen. — 53. leicht, vielleicht. — 55. Schau, so gib mir eben Nachricht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.