Volltext: Zweiter Band - III. Theil. Neue Gedichte. IV. Theil. Neueste Lieder und Gesänge. [8] (Zweiter Band / 1899)

Hans Gerstenkern. 
209 
An iader woaß öbbas, 
10 Iabl oaner recht viel, 
Aber allsand woaß koaner, 
Drum wia halt Gott will! 
Den Ausspruch hat da^ansbaur 
Ugfroater oft gmacht 
Und schen stad bon eahm gschmutzt, 
Wann dö andern habnt glacht. 
15 
20 
Sit 'n preußenkriag aber 
Is ar ernsthaft, da L^ans, 
Und fiagst 'n efter was fist 
Gar mit'n Rosenkranz. 
\/< 
O.Oe.V.V, 
a./d. 
33. Hans Gerstenkern. 
(Frei nach U. Burns.) 
drei Zeigahanser Baurn, 
So rechte Ljolzknöpf drei! 
Schwörn: Mit ^ans Gerstenkern 
U)ar's aus und vobei! 
5 Habn än eing'ackert guat, 
Habnt 'n zuadeckt mit Raoth, 
Und schwörn heilig und treu: 
Da Hans war iazat taodt! 
Doh da hinaus is kemma 
10 Mit sän Schneedrascht und Rögn, 
Siah, da kimmt und daschröckt st 
Da Hans Gerstenkern zwögn! 
Da hoaße Summa geht ein, 
Und dass'n ja nix gschiacht z'Load, 
Sötzt a Spieß af, da Hans, 15 
Und sauft so dick und broat. 
Doh wia's geht, as wird Aorist, 
'n Hansen froist, a henkt d' Ras, 
Und in fisgelling Aussehgn kennst, 
Fahln thuat eahm was. 20 
Schnürt zsam und geht ein 
Wxav a stoanolda Mann. 
Bua, da jubeln seine Feind 
Und moan': iaz mögn s' eahm an! 
32. VIII. IO. )abl, manch. — 14. Ugfroater, ungefragt. — 19. Öfter 
als sonst. 
33. 1. Zeig ah ans, St. Johann am (Aobernauser) Wald. Die Bewohner jenes 
waldrückens, vom großen verkehr ziemlich abgelegen, gelten bei den Flachländlern als 
zurückgeblieben. — 4. war's, wäre es. — 6. Aaoth, Erde. — 8. iazat, jetzt. — 
9. Hinaus, Frühling ist gekommen mit seinem Schneequatsch. — 18. froist, friert. — 
19. fisgelling, widerlich gelb. — 20. Fahln, fehlen. — 21. Schrumpft zusammen. 
Stelzhamer. II. Bd. 14
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.