Volltext: Zweiter Band - III. Theil. Neue Gedichte. IV. Theil. Neueste Lieder und Gesänge. [8] (Zweiter Band / 1899)

Heut raot, mortgrt taodt. 
195 
Das alls fallt dar ein, 
so Und das alls is vobei, 
Und da bricht dar iazt 's Herz 
Schiar vo Load und Lust z'glei. 
Vo Lust und Load z'glei, 
Denn das alls is iazt aus, 
55 Weib und Rind hat 'n Badern 
'n Herrn hat 's Haus. 
Aber iazt wisch da d' Äugn, 
Dast guat siagst, und aft guck, 
Denn ganz lar bringt ja doh 
60 Sein' Lödersack zruck! skoans 
Mach auf dosell Gspadn 
Und guck a weng drein, 
Und mein Tächterl muaß rathen, 
was drinat mag sein. 
-65 Rath, Rindert, rath, 
Denn sunst kummt dein Rath 
z' spat, 
Siagst, dein Muader is gschwind, 
Hats schan offt, siagst as, Rind! 
Und das is aft a Schaun 
70 Und das is aft a Freud, 
Denn alls hat a mehr troffen 
Der Bader, da gscheidt! 
Lfa, troift ma's doh leicht, 
wann ma 's Herz hat und hert, 
75 Denn 'n Kerzen is alls, 
was von Kerzen kommt, wert. 
Und aft saht 'n Badern 
An iads uman Hals, 
Hei, i woaß 's nuh vo mein' 
so Da Bader is alls! fher — 
^ -i- * 
Aber ejd, wia Han i 
Mehr than go so dick! 
wia leicht, dass ma neidig 
Gans is um mein Glück? 
Sei's, sei's! und aft grad 85 
wannst as bist, schau mi an! 
Gel, d' Äugn fand ma naß? 
San mas iazt anundan! 
Und iazt sag i dar was, 
Und da paß fein guat auf, 90 
Gbba dass 's da wohl taugt 
Auf dein' Löbenslauf: 
Ä Brunn ahne Wasser, 
Ä Wasser ahne Bruck 
Und a Haus ahne Dachung — 95 
Drei traurige Stuck! 
Ä Halm ahne Ähern, 
Ä Braut ahne Bing 
Und a Stock ahne Rosen — 
Drei traurige Ding! ioo 
Awa trauriga dreimal 
Als das, glaub mas gwiß, 
Is a traurigs paar Gltern, 
Den 's Rind gstoribn is. — 
Ahne Weib, ahne Rind 105 
Bist wia Wellerl und wind, 
Rauschst daher, rinnst dahi 
Und koan Hahn kräht um di. 
Awa wannst as hast ghabt 
Alts und fungs schen bonand, 110 
Und auf oanmal hast nix 
Als eahn zruckglaffens Gwand: 
59. lar, leer. —61. Gspadn, Schachtel. — 68. o ff.t, offen. — 73. troift, 
trifft. —- 77. fayt, fängt. — 87. Gel, nicht wahr? — 88. anundan, dann u-nd wann. — 
110. bonand, bei einander-; Stelzhamer verlor feine erfte"Frau ^856 nach eilfjäbriger Ehe. 
13*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.