Volltext: Erster Band. Franz Stelzhamers mundartliche Dichtungen. [7] (Erster Band / 1897)

286 
A)ia 's Bacher! so gscheit. — Dö lödign Menscha. 
64. Wia 's Bacherl so gscheit. 
dft will's da not krea gehn, 
Das is a Pein! 
Doh so gscheit, az wia 'sBacherl 
wirst denua wohl sein? 
Das wind't so und boigt so, 5 
Das schlingt so und schmoigt so, 
Nur gehn, soat's, nur gehn, 
Mlls is bössa wos 's Stehn! 
Ja, oft will's oan' not krea gehn, 
Das is a Pein! 
Doh, wia 's Bacherl so gscheit, 
wird ina denna wohl sein! 
65. Dö lödign Menscha. 
las dö lödinga Menscha 
Iazt für an Fleiß kriagn: 
Dar oan Fuaß geigelt's Spinnrad, 
Dar ander hutscht d' wiagn. 
5 Und dö lödinga Menscha 
Wern iatza so frum: 
Fruah und spat schen in Stüberl 
Und — Heierl pum, pum! 
Und dö lödinga Menscha 
io Höbn 's Hausen iazt an: 
Z'schneidn sö Fürtar und 
Schaubn, 
Machän — Nockerl davan. 
Und so gschröckt und so schia 
Äz wiar iazt, woaß i s' nia: 
15 Bleibt da koanich alloan — 
Mecht eahm ebber öbs thoan! 
io 
Na drei Schritt üba d' Gassen 
wann oanich muaß thoan, 
Had s' schan oans af'n Arm, 
Äf da Fersen dös oan. 20 
Und so einzogn und gmoan, 
Und so rund sand s' und brav, 
Und i woaß's, wann's nöt 
gschehgn 
war, dass's koane mehr traf. 
Drum bschliaß i mein Gsangl 25 
Und laß eahn a Nuah; 
Mein, dö arama Narrn 
Hand ehnta gstraft gnua! 
Awa dass i's Han gsunga, 
Jawohl, dass's mi greut; 30 
I laß's stehn als an Spiagel 
Für jüngane Leut. 
54. 1. krea, gerade, vorwärts. — 3. az wia's, als wie das.—4. denna, denät, 
dengerst, dert, denn doch. — 6. schmoigt, schmiegt. 
55. 3. geigelt, bringt in Bewegung. — 4. butscht, schaukelt. — 6. iatza, 
jetzund. — 8. Heierl, wiege. — 10. Hausen, wirtschaften, sparen. — 11. Schaubn, 
Mittel. — 15. koanich, keine (siehe „wia's gehl", A. 5). — 16. thoan, so viel als an 
thun. — 18. oanich, eine; thoan, gehn. — 20. ergänze: Rind. — 21. gmoan, 
bescheiden. — 22. rund, wacker. — 24. Dass keine wehr zu Lall käme. — 27. arama, 
<irme. — 30. Jawohl, ironisch: sicher nicht. — 32. jung ane, jüngere.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.