Volltext: 57. Jahresbericht des Bundesrealgymnasiums in Steyr. (57 / 1932/33)

8 
4. Dr. phil. Winfried Feder, Borstand der 6. b Klasse, lehrte 
Latein in 5 b, 6 a, 6 b und 7. 
5. Josef Frauendorfer, Borstand der 8. Klasse, lehrte 
Mathematik und geometrisches Zeichnen in 4 b, 5 b, 6 b und 8. 
Darstellende Geometrie in 7 und 8. 
6. Gregor Goldbacher, Studienrat, mit der Leitung betraut, 
Derwalter der Lehrmittelsammlung für Geometrie, Vorstand der 
4. a Klasse, lehrte Mathematik und geometrisches Zeichnen in 4 a 
und 6a; Kurzschrift in 4a, 4b und unobligat in 5a und 5b. 
7. Hildegard Holzer, Vorsteherin der 3. b Klasse, lehrte 
Deutsch in 2 b, 3 b und 4 b; Französisch in 3 b. 
8. Dr phil. Anton Lang, Verwalter der Lehrmittelsammlung 
für Geographie und Geschichte, für Gesang und Unterrichtsbücherei, 
Vorstand der 4. b Klasse, lehrte Geographie und Geschichte in 2 a, 4 b 
und 7; Gesang in 1 a, 1 b, 2a, 2b, 2c, 3a und 3b; außer 
dem leitete er Chorgesang, Kirchenchor und Orchesterübungen in 
3 Abteilungen. 
9. Viktor L o s e r t, Verwalter der Lehrmittelsammlung für 
Zeichnen, lehrte Freihandzeichnen in 1 a, 1 b, 2 a, 2 b, 3 a, 3 b, 
4 a, 4 b und den unobligaten Zeichenunterricht auf der Oberstufe 
in zwei Kursen. 
10. Dr. phil. Hubert M e s s e n b ö ck, Landtagsabgeordneter, 
Vorstand der 2. a Klasse, lehrte Deutsch in 2 a und 4 a. 
11 Anton Neumann, Verwalter der Schülerbücherei, Vor 
stand der 6 a Klasse, lehrte Deutsch in 2 b, 6 a und 8; Französisch 
in 2 b und 4 b. 
12. Dr. phil. Martin Pawlik, Verwalter der Lehrerbücherei, 
Vorstand der 5. b Klasse, lehrte Französisch in 5 b; Englisch in 5 a, 
6 a und 8. 
13. Hans Pichler, Verwalter der Lehrmittelsammlung für 
Turnen, lehrte Turnen und leitete den Freiluftnachmittag in allen 
Knabenklassen in 8 Abteilungen. 
14. Rudolf Reinelt, Studienrat, Verwalter der Lehrmittel 
sammlungen für Chemie und für Handarbeit, lehrte Chemie 
in 4a, 4b, 5a, 5b, 6a und 6b; Handarbeit für Knaben 
in 1 a, 2 a, 2 c und 3 a in 8 Abteilungen. 
15. Dr. phil. Leo Schmalzer, administrative Hilfskraft des 
Direktors, Vorstand der 3. a Klasse, lehrte Geographie und Geschichte 
in 3 a, 5 a und 8; Philosophische Propädeutik in 7 und 8. 
16. Anton Sch oller, Vorstand der 3. c Klasse, lehrte Mathe 
matik in 2 a, 3 b, 3 c; Zeichnen in 2 c und assistierte im Frei 
handzeichenunterrichte in 2 a und 2 b. 
17. Dr. phil. Heinrich Seidl, Verwalter der naturgeschicht- 
lich'en Lehrmittelsammlung, lehrte Naturgeschichte in 1 a, 1 b, 2 a, 2 b, 
2 c, 5 a, 5 b, 6, 7 und 8.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.