Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
Mt. - Abteilung
Adjt. - Adjutant
AK. ^ Armeekommando
AssArzt = Assistenzarzt
AOK. = Armeeoberkommando
Baon. = Bataillon
bh. = bosnisch-herzegowinisch
Brig. = Brigade
Bt. = Batterie
D. = Division
DK. = Divisionskavallerie
d. R. = des Ruhestandes
Det. --- Detachement
DOHL. ^ Deutsche Oberste Heeresleitung
DR. ^ Dragonerregiment
EinjFreiw. ^ Einjährig-Freiwilliger
F. - Feld
FABrig. ^ Feldartilleriebrigade
Fch- = Fähnrich
Feldw. = Feldwebel
FHR., FHD., FHBt. -- Feldhaubitzregiment,
(-division, -batterie)
FIB. ^ Feldjägerbataillon
FKR. ^ Feldkanonenregiment
FM. - Feldmarschall
FML. = Feldmars challeutnant
FZM. ^ Feldzeugmeister
Gb. ^ Gebirgs
GbAR. = Gebirgsartillerieregiment
GbBrig. = Gebirgsbrigade
GbSchR. = Gebirgsschützenregiment
G. d. I. General der Infanterie
G. d. K. ^ General der Kavallerie
Gen. = General
GFM. = Generalfeldmarschall (deutsch)
Gft. = Gefreiter
GLt. — Generalleutnant (deutsch, russisch)
GM. = Generalmajor
GO. = Generaloberst
H. = Honved
Hb. = Haubitze
HGK. = Heeresgruppenkommando
HID., HIBrig., HIR. ^ Honvedinfanterie-
division (-brigade, -regiment)
HMGSch. ^ Handmaschinengewehrschwarm
HMGZ. ^ Handmaschinengewehrzug
HochgbKomp. = Hochgebirgskompagnie
Hptm. = Hauptmann
HR. = Husarenregiment
IBrig. = Infanteriebrigade
ID. = Infanteriedivision
i. d. R. ^ in der Reserve
IGeschAbt. = Insanteriegeschützabteilung
IGeschZ. = Infanteriegeschützzug
Inf. = Infanterist
IR. = Infanterieregiment
Kad. = Kadett
KadAsp. = Kadettaspirant
KB. = Kavalleriebrigade
KD. = Kavalleriedivision
KIR. — Regiment der Tiroler Kaiserjäger
Kmdo. ^ Kommando
Kmdt. Kommandant
Kn. ^ Kanone
Komp. ^ Kompagnie
Korp. ^ Korporal
KSchR. ^ Kaiserschützenregiment
LIBrig. ^ Landwehrinfanteriebrigade
LID. ^ Landwehrinfanteriedivision
LIR. ^ Landwehrinfanterieregiment
LSchR. ^ Landesschützenregiment
Lst. Landsturm
Lt. --- Leutnant
MaBaon., MaKomp., MaR., MaSchwd. ^
Marschbataillon (-Kompagnie, -regiment,
-schwadron)
Mjr. ^ Major
MG., MGA., MGK. ^ Maschinengewehr (-ab-
teilung, -Kompagnie)
MBK. Militärverdienstkreuz
MBM. ^ Militärverdienstmedaille
MW. ^ Minenwerfer
Oblt. = Oberleutnant
Obst. = Oberst
Obstlt. = Oberstleutnant
OffzDiener = Offiziersdiener
öst.-ung. = österreichisch-ungarisch
OffzStellv. = Ofsiziersstellvertreter
ProvOffz. = Proviantosfizier
RHA. = Rechnungshilfsarbeiter
RUO. = Rechnungsunteroffizier
San. = Sanität
SanKad. = Sanitätskadett
SchD., SchBrig., SchR. ^ Schützendivision
(-brigade, -regiment)
Schwd. ^ Schwadron
sFAR. = schweres Feldartillerieregiment
sFHD. ^ schwere Feldhaubitzdivision
sHbBt. schwere Haubitzbatterie
Stawka = Russische Oberste Heeresleitung
Stabsfeldw. = Stabsfeldwebel
TIK. = Technische Infanteriekompagnie
TelZ. = Telephonzug
TM. = Tapferkeitsmedaille
UR. = Ulanenregiment
Zgf. = Zugsführer
Seite Zeile
89 26
94 30
152 10
172 21
185 1
266 23
274 6
274 9
Berichtigungen
von oben: Winkelmayr statt Win¬
kelmayer
von oben: Ludwig statt Wilhelm
Klupp
von oben: 1914 statt 1915
von unten: Joseph statt Josef
von unten: Joseph statt Josef
von unten: Franz statt Karl
von oben: Ganster statt Gauster
von oben: gelingt statt geling
Seite Zeile
274 13 von oben: Wetschenbacher statt
Wetschenbauer
287 4 von unten: Fch. statt KadAsp.
341 11 von unten: Brumhofer statt Brunn¬
hofer
382 12 von unten: Mosboeckhofer statt
Mosboeck
Bildtafel 10: Mittagskofel statt Mittagskogel
Bildtafel 13: Bärenlahnscharte statt Bähren-
lahnscharte
XVI