Volltext: Garde und Hannoveraner vom 28. bis 30. August [7B] (Band 7B II. Teil / 1925)

2. Der Kampf des X.Armeekorps um den 
Oise-Übergang. 
Aufmarsch der 19. ©ioifion gegen Guise. 
(Skizze 2 u.Z) 
3u Beginn der Mittagsswnde auf der Marschstraße der 19. Jnfante- 
rie-Dwision! ^ Braunschweiget Husaren reiten als „Patrouille vor 
der Spitze" den letzten Hügel nach Guise hinab — vorn Gesr. 
Bengen und Husar Hohmann, nach kurzem Abstand der Führer, 
Serg. Muth. gefolgt von Husar Kowaschütz. Garbe und Feld- 
bind er, die sich dicht an die Pappelreihen der breiten Heerstraße halten. 
Aus der Stadt dringt ihnen kein verdächtiges Geräusch entgegen. Klopfen- 
den Herzens nähern sie sich im Schritt den Häusern, die sie scharf be- 
obachten. „Lanzen an Arm!" Erregung klingt aus dem Kommando des 
Sergeanten, der jetzt die Karabiner zur Hand nehmen läßt. Der 
Schienenstrang, der links in eine Fabrik mündet, wird überschritten, dann 
klappern die Hufe hart auf dem Pflaster von Guise. Es bleibt ruhig 
und d'.e Spannung der Reiter wächst. Nach einigen hundert Metern 
biegen B e n g e n und Hohmann rechts in die nach der ersten Oise- 
brücke führende Straße ein. Da plötzlich zerreißt der peitschende Knall 
einer Gewehrsaloe die unheimliche Stille. Die beiden Spitzenreiter stürzen, 
die nachfolgenden reißen die Pferde zurück; der Auftrag ist erfüllt. K o w a- 
schütz jagt mit der Meldung zurück: „Die Brücke in Guise ist besetzt." 
Serg. Muth führt die übrigen der anrückenden Vorhut entgegen. Im 
Ausweichen über den nächsten Hügel sehen sie noch die Gestürzten nach- 
gehumpelt kommen, Gesr. B e n g e n an den Bügelriemen des Pferdes 
geklammert, das selbst nur auf drei Beinen weiter kann und bald wieder 
liegen bleibt. Der wackere Gefreite meldete sich zwei Stunden später zu 
Fuß, die gesamte Ausrüstung seines Pferdes trotz Hitze und Verwundung, 
so wie er es bei der Ausbildung gelernt hatte, mitschleppend, bei Rittm. 
d. Res. Westermann. dem Führer der Vorhutschwadron, zurück. — 
So sind nach alter Kavalleristenpflicht tausendsach Patrouillen in selbst-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.