Volltext: Die Kämpfe des Gardekorps und des rechten Flügels der 3. Armee vom 5. bis 8. September [24/III. Teil 1. Abschnitt] (Band 24 1. Abschnitt des 3. Teiles / 1928)

248 Die 23. Res.DW. dringt bis auf die Höhen südlich Sommesous vor. 
über den Zug der 9.*) sowie eine aus Marschnachzüglern zusammengesetzte 
Kompagnie von etwa 12V Mann unter Befehl des Lts. d. R. H e n t s ch e I, 
6. Komp., die in zwei Staffeln folgten. Während das III. Batl. die ihm zur 
Verfügung stehenden drei Kompagnien nebeneinander in Front einsetzte, 
nahm das II. die 8., 5. und 7. Komp. in vordere Linie; die 6. folgte hinter 
der Mitte. 
In dichten Schützenlinien, je zwei Züge entwickelt, den dritten Zug ge- 
schloffen dicht dahinter, traten die drei vorderen Kompagnien des II. Batls. 
gegen 3*° vorm. an. Wie überall, waren die Gewehre entladen, Seiten- 
gewehre aufgepflanzt. Lautlos ging es die kahlen Hänge abwärts. Da 
knattert zuerst links beim III. Batl., vielleicht auch noch weiter östlich, leb- 
Haftes Jnfanteriefeuer los, von mächtigem Hurra beantwortet. Ganz von 
selbst wird der Schritt lebhafter. Jetzt fühlt man weichen Boden unter den 
Füßen, der Somme-Grund ist erreicht. Dicht voraus blitzen Schüsse auf. 
Hurra — Hurra! Büsche am Steilufer des kleinen Bachlaufes, teilweise ver- 
drahtet. Drüber und drunter weg, ins Wasser, das bis zum halben Ober- 
schenke! geht, und das Südufer ist gewonnen! Nichts vom Gegner, nur dicht 
östlich Hausfimont eine stärkere Feldwache, die lebhaft in den rechten Flügel 
des Bataillons hineinfeuert; aber schon nach wenigen Augenblicken ist sie 
überrannt, teils in den Gärten des Dorfes verschwunden, teils niederge- 
macht. Nirgends hat es bisher ein Stutzen gegeben, alles drängt vorwärts 
und in breiter Front wird die Bahn erreicht. Hier kurzes Atemholen und 
Ordnen, dann geht es etwa 430 vorm. weiter gegen die große Straße Fsre- 
Champenoise—Sommesous. Aber jetzt wird von links durch die Schützen- 
linie durchgegeben, daß die Verbindung zum III. Batl. abgerissen ist. Der 
Batls.Kommandeur, Major Harlinghausen, läßt halten und stellt 
fest, daß sein linker Flügel wohl noch Fühlung mit der 12. Komp. hat, aber 
links von dieser ist niemand mehr. Wo die übrigen Teile des III. Batls. ge- 
blieben sind, ist nicht festzustellen. Indessen, der Angriff muß im Fluß 
bleiben! Also geht es mit der 12. Komp. zusammen weiter vorwärts und 
kurz darauf wird die Chaussee erreicht. Da krachen im Dämmern ganz in 
der rechten Flanke Schüsse, Inf.- und M.G.Feuer fegt die Straße entlang, 
auch in den Gehölzen halbrechts vorwärts wird es lebhaft. Deckung im 
Straßengraben, bis geladen ist, und die hinteren Wellen herangekommen 
sind. Allmählich läßt sich bei zunehmendem Tageslicht die Lage erkennen. 
Es rächt sich, daß Hausfimont unangegriffen geblieben ist, und daß daher 
jetzt vom Dorfe her keine Angreifer in Richtung auf Punkt 174 an der 
*) Vgl, S. 135/136.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.