Volltext: Das Marnedrama 1914 1. Teil [22/I. Teil] (Band 22 1. Teil / 1928)

Der Angriff der 37. Ref.Jnf.Brig. beginnt. 
131 
schien, so war doch die Ausführung des Korpsbefehls erst möglich, wenn 
dieser Gegner zurückgeworfen war. Da die Il./Res.Felda. 19 wieder zur bis- 
herigen Vorhut treten sollte, standen zunächst nur die 2. und 3. Batterie 
zur Verfügung. Bald darauf trafen aber die auf Grund des Korpsbefehls 
von der 2.Garde-Res.Div. in Marsch gesetzten beiden schweren Batterien 
(7.und 8./Res.Fußa. 2) im Abschnitt der 19. Res.Div. ein und wurden sofort 
in Gegend nördlich Montvinot eingesetzt. Ferner erschien, über Bergöres 
kommend,das gemäß Armeebefehl vomX.A.K. zur Verfolgung in Richtung 
auf Villenauxe angesetzte fliegende Detachement, bestehend aus Rad- 
fahrern, den Hauptteilen der beiden Halb-Regter. Hus. 17 und der 
S./Felda. 62 unter Befehl des Obersten v. U e ch t r i tz, Kdrs. des 1. Halbregts. 
Hus. 17, an der großen Straße nördlich Montvinot. Es wurde von dem 
auf le Gault vorfahrenden General d. Inf. v. Eben angehalten, da ja 
der Auftrag für die Abt. Uechtritz überholt war. Die Batterie wurde der 
19. Res.Div. unterstellt und sofort etwa 309 m nördlich der 2./Res.- 
Felda. 19 in Stellung gebracht. Die Husaren wurden mit dem Res.Drag.- 
Regt. 6 vereinigt und blieben zur Verfügung des Generalkommandos 
X. Res.K. auf dessen rechtem Flügel. So konnte der Angriff des Gros 
der 19. Res.Div. von drei Feld- und zwei schweren Batterien unterstützt 
werden. Genlt. v. Bahrfeldt wartete das Eintreffen der bisherigen Vorhut 
nicht ab, sondern befahl den Angriff der 37. Res.Inf.Brig. entlang der 
großen Straße, den des Res.I.R. 92 östlich davon gegen le Recoude. 
Der Brigadeführer, Oberst v. W i n t e r f e l d t, nahm das Res.I.R. 73 
in vordere Linie, das III./Res. 79 mit M.G.K. sollte zunächst als Divi- 
sionsreserve zurückbleiben. Res.Regt. 73 setzte das II. Batl. (ohne 6. Komp., 
die als ArtLSchutz bei Montvinot stand,) westlich, das I. Batl. östlich der 
Chaussee an und beauftragte das III. Batl. mit M.G.K, bis zum Ein- 
treffen der Vorhut mit dem Schutz der rechten Flanke. Dann sollten 
diese beiden Teile dem II. Batl. rechts gestaffelt folgen. 
Gegen 2'° nachm. kam die Angriffsbewegung in Gang. Das 
II./Res. 73 fand zunächst keinen Gegner vor seiner Front, obwohl schon 
seit einiger Zeit die Besetzung der Nordränder des Gault-Waldes ge- 
meldet war. Beim I. Bataillon, das mit der 3. Komp. unmittelbar an 
der großen Straße, der 4. in der Mitte und der 1. auf dem linken Flügel 
vorging, schlugen schon nach den ersten 2—300 m Jnsanteriegeschosse ein, 
ohne daß Verluste eintraten, aber auch ohne daß zu erkennen war, woher 
die Schüsse eigentlich kamen. Wie auf dem Exerzierplatz sprangen die 
Züge vorwärts und erreichten sehr bald den Weg Iouy—le Recoude. 
Weiter links hatte Res.I.R. 92 das II. Batl. gegen Schloß Dösire 
s»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.