Volltext: Die Katastrophe des 8. August 1918 [36] (Band 36/1918)

182 
(fast 5 km Ausdehnung), besonders im Abschnitt Hoeser, nur sehr geringe 
Widerstandskraft besaß. Die an sich schon schwachen Regter. Gren. 2, 
Res. 26 und 376 hatten erneut schwere Verluste erlitten und wertvolle 
Führer und Einheiten, auch beim Kampfe der 117. Jnf.Div., verloren. 
Die von letzterer und von der 225. Jnf.Div. zurückgekommenen Teils 
stellten stark zermürbte Trümmer dar, denen nennenswerte physische und 
moralische Widerstandskraft nicht zugesprochen werden konnte. Wieder- 
holte der Gegner am nächsten Tage seine starken Tankangriffe, ohne daß 
bis dahin eine wesentliche Artillerieverstärkung hinter diesem Abschnitt 
aufgebaut und frische Reserven eingreifbereit waren, dann mußte aller 
Voraussicht nach mit weiteren Geländeverlusten gerechnet werden, zu- 
mal da die erst am späten Abend gewonnene Fühlung mit der links be- 
nachbarten 119. Jnf.Div. sehr lose und auch deren rechter Flügel sehr 
dünn war. 
3.) Der Kampf des zusammengesetzten Regiments 
Bellmann und der 1. Reserve-Division. 
Zwischen der Luce und der großen Straße Amiens—Roye hatte sich 
gegen 11° vorm. folgende Lage entwickelt: 
Der Feind war im Begriff, mit Tanks und Infanterie in Cayeux 
einzudringen; er hatte die wichtige Höhe 102 (füdöftl. Demuin) feit einer 
halben Stunde in seiner Hand, und die erst vor kurzem frisch eingesetzte 
7. kanad. Brig. war nahe an das zweite Angriffsziel herangekommen. 
Unmittelbar dahinter tauchten von Jgnaucourt her die Spitzen der 
3. Kav.Div. auf, deren Aufgabe es war, von dieser zweiten Ziellinie ab 
vor der Infanterie gegen das dritte Ziel vorzustoßen und dieses dann 
solange zu halten, bis die Infanterie hier eintraf. 
Auf deutscher Seite waren von den bisher am Kampfe beteiligten 
Truppen nur noch die Gruppe Krause*) mit 7./Felda. 47 vorhanden, 
im Begriff, die Höhen östlich des Waldes südöstlich Cayeux zu besetzen, 
sowie die drei Kompagnien des Ruhe-Bataillons Res.Regts. 18 in ihrer 
Abwehrstellung hart nördlich Beaucourt**). Als einzige, noch nicht an- 
gebrauchte Reserve der 225. Jnf.Div. stand im Beaucourt-Walde (östlich 
Beaucourt) das Regt. Bellmann**) versammelt, das von der im An- 
marsch befindlichen J4 I./Felda. 192 unterstützt werden konnte. Die etwa 
*)Vergl. S. 152. 
**) Vergl. S 154.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.