Volltext: Tannenberg [19] (Band 19/1927)

Vorzeitiger Rückzug der Russen. 
213 
Flanke der abziehenden russischen Nachhut. Von der Durchführung des 
Angriffs mußte fein Führer aber absehen, da die Artillerie ohne Brücken 
nicht schnell genug nachkommen konnte. 
Der Gegner hatte gerade noch rechtzeitig den Kopf aus der 
Schlinge gezogen, die ihm die deutsche Führung gestellt hatte. Immer- 
hin ließ er 500 Gefangene in der Hand der Sieger, 350 Russen sollen 
auf dem Kampffeld bestattet sein; 63 deutsche Helden ruhen bei Berghof. 
Z. Die kämpfe des XVII. Armeekorps bei Ottelsburg. 
(Skizze 14 u. 15.) 
Beim XVII. A.K. war die östlichste Kolonne der 35. I n f.- 
D i v. auf Ortelsburg angesetzt. Ihr Führer, Genm. v. Hahn, hatte 
die Stadt mit der Vorhut der Kolonne (etwa eine Komp. u. M.G.K./176, 
2./Jg. z. Pf. 4,II./Flda. 71) schon in den Vormittagsstunden des 
29. Aug. wieder verlassen, um südwärts, auf Willenberg zu reiten. Das 
„Gros", Jnf.Rgt. 176 mit etwa 6 Kompn. des I. und III. Btls. unter 
Maj. Runge (Regts.Führer für den bei Gumbinnen fchwerverwun- 
deten Kommandeur, Obst. F e l d t k e l l e r), war im Anmarsch von 
Mensguth her noch weit ab, IL/176 von früherer anderer Verwendung 
noch nicht wieder heran. Um 1° mittags traf Glt. H e n n i g mit seinem 
Generalstabsoffizier, Maj. En gelten, und dem Divisionsstab in 
Ortelsburg ein; er fand dort nur eine deutsche Reiterpatrouille vor. 
Die Stadt war wie ausgestorben, in den Straßen fielen Schüsse, 
40 Russen, die sich in den Häusern versteckt hatten, wurden zu Gefan- 
genen gemacht. Bald kam Meldung, daß starke feindliche Kavallerie den 
Ort zu umstellen scheine. Der Divisionsadjutant, Maj. v. K e i f e r, 
stellte in persönlicher Erkundung die Richtigkeit der Nachricht fest. Zwei 
Straßen führen nach Norden aus Ortelsburg hinaus; erst als um 230 
nachm. die Meldung einlies, daß die feindliche Vorhut sich bei Gr. Schön- 
damerau bereits der westlichen, Mensguther, Straße nähere, entschloß 
sich Glt. Hennig die Stadt zu verlassen. Auf gut Glück versuchte man 
nun auf der östlichen Straße durchzukommen. Auf nur 50 Schritt Ent- 
fernung erhielten die Kraftwagen im Dorfe Rohmanen Feuer. Der vor- 
derste Wagen mußte im Stich gelassen werden, aber der Stab entkam 
trotz russischen Verfolgungsfeuers zu der nachfolgenden Pferdestaffel, 
die auch die russischen Gefangenen mitführte, und erreichte — wieder- 
holt beschossen — querfeldein westlich Gr. Schöndamerau die Mens-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.