Volltext: Historische und topographische Darstellung von Klosterneuburg und seiner Umgegend dießseits der Donau [1] ([1] = Abth. 1 ; Bd. 1 ; / 1824)

221 
für 180 Kinder- und zu gleicher Zeit watd das Armen? 
Institut eingeführt. 
Unter der Gemeinde , die gegenwärtig in Oberdöbling al 
lein schon aus 181 Häusern und i5oo Seelen besteht- zusam 
men aber 23oo Menschen in sich fasset, ereignen sich im Durch 
schnitte jährlich 5o Taufen- 20 Ehen und 45 Todten- 
fätle. Die Bewohner Döblings nähren sich wenig vomFeld? 
baue- beträchtlicher sind ihre Besitzungen an Weingärten, die 
größten Theils in der Ebene liegen. Ihr Hauprnahrungszweig 
aber besteht in Obst und Milch, die sie täglich nach Wien brin 
gen , und in der Vermiethung ihrer niedlichen Wohnungen an 
die häufig kommenden Sommergäste. Vermögliche Familien aus 
Wien haben hier sehr artige und mit unter auch ansehnliche Land- 
gebäude, die Döbling zu einem der schöneren Dörfer Österreichs 
erheben. Auch der in der Mitte des Ortes gelegene Park ist eine 
Zierde desselben. 
Die Nachfolger des Hrn. Sebastian Fux in dieser neuen 
Pfarre waren feit 1795 Macarius Bisenti, Ercarmetit - 
von Prag gebürtig, ehemals Rector des erzbischöflichen Semina- 
riums zu Wien. Sein Andenken werden gewiß Alle segnen, die 
einst unter ihm standen, von ihm gebildet oder geleitet wurden. 
Der Nachwelt hinterließ er eine gut geschriebene Patristik, 
von welchem Lehrfache er in Grätz unter der Regierung I 0- 
sephs II. Professor war. Er wurde 1801 auf die Pfarre der 
Leopoldstadt in der Jägerzeile befördert, wo er auch ge 
storben ist. Im nähmlichen Jahre 1801 wurde Joseph Co-' 
lumba-zzo, vonStuttgardgebürtig,Pfarrer, dem imJ. 1614 
Franz Lach mann, nach dessen Tode aber 1817 Michael 
T e sch m a y r folgte. Für diese Pfarre ist ein Cooperator 
aus dem Religionsfonde systemisirt. 
Nebst ihrer Pfarrkirche, die für die zunehmende Volks 
menge ohnehin schon zu klein ist, besitzet Döbling gleichsam als 
Aushülfskirche, noch eine schöne und hohe Capelle. Herr 
Wolfg. Jos. Ant. Hofmändel von Mangariza, der 
Stadt - Ban co - Hauptcasse-Controlor, erbaute dieselbe zu Ehren 
des heil.Johann von Nepomuck, und stiftete den 7-Juny J726 
mit einem Capital von 5ooo fL eine heilige Messe. Maria
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.