Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-355- 
anzeigon das einfache Wort 50 ßr , 
eine üeite Xa AaseWei 1 '\^L t pr0 "ort 20 
pro i/ort für J ,, äeateU '-305,50 a. 1951 betrug der Preis 
" ' ■Jtelleimageaot» 1,20 s, ebenso für feechäfteaa- 
ouohe 50 OreW^iT W°rtana8i«e beteug 90 Gr., stellenge- 
- dx« einspaltig« aa-Zatl« in Vextt.il , 20ä im 
SIC' ? I” 3' 30nat 70 0r- - '»» — 
i'9ri,uu*’orm w«- «9» «. 
- .. .. -.e.tartikel. Jportberiohte, "ietate Machriohten", 
eoilleton und haimtkundlioh. Beiträge, amtliche .«mdm- 
chongen, Praisatatistik de, aaUndner äAlachtvieh,.,arktes, 
rieht! 7 T aat°rUb“' *“•**>*•“. ^Uienuach- 
koll‘ ) * TT'. ln,UuDgTO- KorresPondenaberichte (L*. 
" “ajrLken! ’ v0n der Ociundner Stadtkapelle", »üjmet- 
not^Een , "3ad laohler Stadtnachrichteil", "Von der Woche" 
.politisch. Randsohau", »Oaundaor Jfaohrichten». "had Ausseer 
achriohton", Machriohten aus Salzburg", "Gerichtahalle” 
Brief aus *ubach", "Vae W schreiben...», ,94g caach9a 
M •”t,n/otoB auf’ hinzu kaien: "Hallo, hallo - hier spricht 
•u.Jtig - eine „palte, in der Anfragen aller Art be¬ 
antwortet wurden, fcohrichteu aua Bbensee, St. Gilg»n, «„*_ 
see, 3t. Wolfgang, Vöcklabruck, Schwaneastadt, *Wochen- 
rundschau", "In Kürze* und "Wovon san spricht”. 1948 kaa 
e ..n Fortsetzungsroman, sowie .Nachrichten aus Kirchdorf a*d. 
re s, ^iadiachgarsten, ^aakirchen, Altmünster, Pettenbach,* 
Liezen hinzu, sowie eine Sohachecke, »Die Gemeinden herloh’ 
ton" und "Jubilare der Woche". ,951 gab es oa. TZ^Z 
serate pro Nummer. 1952 kauen wieder neue Rubriken hinzu: 
’’Aus der weiten, bunten tf«lt\ "Aus dec südlichen Hauaruck- 
viertel”, "Aus Oberösterreich" und ein eigener Ro^ian zum 
Feierabend (eine 3-ite umfassend), "Die Welt der Voche" 
’’Hund ua den Attersee" und ein ’’Kleiner kulturspiegel" 
wurden ebenfalls aufgenomaea. Ab 1953 konnte ma sich auch 
über das Radioprograo« informieren, ab 1957 über das i'ern- 
sehprograo® (zuerst Deutschland, dann Österreich), der 
Inseratenteil beträgt ca. 3 weiten pro Sum»r*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.