Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

-309- 
Post, 15 7* durch irafikverschleiö und nur 17 ^ i® Einzel¬ 
kauf ^ 
jie UiiBEÖSi'ü&RBIüHIüGiiKK HAOKEIöHi’EH verkörpern den Jyp der 
”unabhängigen" Presse, der erst nach 1945 geschaffen wurde. 
Er ist frei von politischer, konfessioneller oder wirt¬ 
schaftlicher Gruppierung und hat als obersten Grundsatz 
"Pienst ata A/eser" und gleich danach * Wahrhe it »getreue Be¬ 
richterstattung” eingefuhrt; selbst dann, wenn sie unpo¬ 
pulär sein sollte, sie tritt ein für die Freiheit in keiner 
bestimmten Fasson, nicht für die Demokratie ~n einer be¬ 
stimmten diugrenzung, sondern für die Bewahrung der persön¬ 
lichen hechte und die Ordnung der Eechtsansprdche der In¬ 
dividuen untereinander und sie will “kritische, politische 
otifiuno* mit de a Ziel des "Ausgleichs und der Versöhnung" 
2) 
sein. 
SB 943.296 D 
Untertitel: ’’Ausgabe für Oberösterreich. Österreichs größte la- 
geszeitung, unabhängig und Überparteilich in ihrer ’-endenz" 
Erscheinungsdauer: 18. 11. 1961 - 5. >• 1^62 {«r. 54) 
Erscheinungsort: dien - ^inz 
Ersch.lnung3W.i3e: ..chsaal wöotamtUÄ (,iont^-S«n.tag) 
Iapresau..,: Bigenttaer/H.rauageW Sieger: KURIER, ieitungs- 
verlag tfr. Ludwig Polsterer. 
verantwortlicher Ködakteur: Josef Jäger 
verantwortlich für den Anzeigenteil: Otto dom 
Jruck: w&Ldheim-Eberle, GroMruckerei und Verlags- 
f i.2 iltA i j ü-mftyflfl,PtlfifyiOiXxx+|> 1 Jo 5 $ ^ 
’«oHsifes», vo« }i. 
12. 1964t Nunuaer 303» ^ e ^ detaillierteren Angaben der 
jbiteraturhmweis; * *_ OBER ÖSTIEREICHISCHEN SiXJHRICHXSM 
fÄslWr, «.« »• -eotaiKder Repor- 
tage. Jxöß.phil.nien 1962, ü. 51 f.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.