-277“
berget*, ao -r. S vom 0. 10. 1963 verantwortlicher Redak¬
teur Br« H. Slapnicka» ab 1964 Kapert Kerer, ab i»r. 155
'* 7» 1964 Dr* E. Feichtlbaucr
kedaktionsmitglieder: Dr. Blfriede Gibus (Kultur)f
Johann Doppler (Wirtschaft), Leo Strasser (Sport), Dr. Irm¬
gard a... dl inger (Kultur, ab 1952), Josef Krautgartner
(Wirtschaft, ab 1955), Dr. harry Slapnicka (Außenpolitik,
ab 1955) Wolfgang Sperner (Lokales, seit 1947), Dr. Erika
Maditz (Außenpolitik, seit I960), Wilhelm Por.-.ann (Kultur,
seit 1960), Erika Oranner (Sport, ab i960), Dr. Hubert
Peichtlbauer (Innenpolitik), Eupert Kerer (Lokales, seit
1960), Ilax Laher (seit 1962), Dr. Eudolf Salik (Film, aeit
1950), aria Pisecky (seit 1960), Willibald Berti (Wiener
Redaktion, ab 1959), Leopold Siedl (ab 1959), Elisabeth
Proschauer (ab 1955).
für- den Anzeigenteil verantwortlich: Walter Seidl
Tendenz; unabhängig, bis 1950 Parteiblatt der OVP, dann als
katholisches Blatt laser dar ÖlTS nahestehend.
Por. .at: 31 i 46 cm, Satzspiegel 280 x 405 .cm, vierspaltig a
7 oi, Zeitungskopfhöhe 8,5 ca bei einer Schrifthöhe von
3,5 ec, Anzeigenteil achtspaltig ä 3,5 cxa, ab 1950 manche
Leiten fünfspaltig a 5,2 cm umfebroehen.
Auf: achung: Bis Dr. 10 vom 12, 1. 1946 Antiquaschrift, dann
Qr.Stellung auf Pyaktur, ait Kr. 229 vo 5. 10. 1953 wieder
iiückweahslung auf Ant iquale ttem. l’itelschriften wechseln
zwischen Antiqua, Fraktur, Kurrent und Örotesk oder Kur¬
sivschriften der genannten Arten. Die Kolumnen -waren durch
L;: gslinien getrennt, fehlen aber seit 1956. -b 1947 gibt
es Unter- und Jbertitel, Sperr- und Pettdruck. Im April 1956
wurde die Zeitungskopfaufcmchung geändert, die Schrifthöhe
beträgt nun 3 esu Ab 1959 wurde alles Unnötige aus dem. Zei¬
tungskopf weggelassen, übrig blieb neben dem Zeitungstitel
1) Schreibweise nach Hr. 227 vom 30. 9* 1961 des LIÄZEE YGLKS—
BLATTES mit Hh" (Kehrer)