-26>
zusaaaengelegi; und erschien ln der i’olge unter new®
Titel ala V0CHSSBL4JT UM. LIMZ, ato
■Folge 7 .. .ÖOMIIUria. ^3 wurden zwei Ausgaben hoatauage-
geben, Ausgabe *’AW für öberöaterreich und MBH für itieder-
daterreich und 'ixen. Lie gemmaa.e Herausgabe wurde nach
Idas verlegt , da eich hier der Dianatiatz der Landesbau¬
ernschaft befand. Das Blatt war nun saa offiziellen Ver¬
künd tingsblatt für die Verordnungen» die Landwirtschaft
betreffend, geworden. 1942 wurde die Zeitung neu gewen¬
det, sie erhielt Antiqualettemdruok und einen neuen Zei-
fcungskopf. Am Jahresanfang 1943 änderte das landwirtschaft-i
liehe Blatt seinen fite! m in VOCESKBMTf DM MIDSEMU-
EEKSÖHAFS OBSRDOIiAU und sehrieb in der ersten Hu iser vom
2. Jänner 1943 auf Seite sechs: "Unser Wochenblatt - die
Zeitung des xandvolkes in Oberdonau”...” Mt den heutigen
lag erhält das Landvolk des Reichagaues Oberdonau ein ei¬
genes Wochenblatt. Die Änderung der bisherigen ior 1 ist
bedingt dureh die ira Zuge befindliche Bildung einer selb¬
ständigen andes bauern schaffe Oberdonau”, die die Aufgabe
haben sollte, das .andvolk aufzullären in puncto lebens¬
wichtigen fragen der Zeit, *©s soll dea Landvolk unseres
Gaues die kulturellen Belange aahebrIngen und ihm (deia
Landwirt) auch die Erkenntnisse von Wissenschaft und For¬
schung vermitteln, dazu bedarf es reger Kitarbeit aus
de® kreise der Bauern, Landwirt© und Lfcndarbei tar...”
Nicht lange erfreute sich das Blatt seiner Eigenständig¬
keit und seines Unifanges, denn in linner 14 voa 3* 4.
1943 schrieb es auf Seite 219** "Unser SfOCHBIiSMrr...
"In Zuge der Durchführung des totalen i.riegseinsatzes
wurde auch die Gestalt uasero WOCHLiiBLAi”i'S*l betroffen..«
Grund: Einsparung von Menschen, .aterial ... daß die ersten
sechs Seiten zentral hergestellt werden", die restlichen
vier Seiten wutden besonders für die Erfordernisse der
Bauern Oberöaterreichs redigiert, zwei Seiten blieben noch
dem Anzeigenteil Vorbehalten. Am 28. 11. 1944 xait Turner
44 stellte die Zeitung dann Überhaupt ihr Brscheinen ein.