Volltext: Die oberösterreichischen Tages- und Wochenzeitungen in ihrer Entwicklung vom Ende der Monarchie bis 1965

..QßmG8~mßM24m IN DER miOSAISOZIALISglSgHEH AHA. 
Sach dem deutschen Einmarsch an 12. M&rz 1938 wurde die Presse- 
und Nachrichtenpolit ik in Österreich derjenigen des Reiches 
vollständig gleichgeschaltet. Diese politische Neuorganisation 
war durch das Bestreben gekennzeichnet, den Sauen Österreich, 
sowie Oberösterreich auszulöschen. Die Hamen Ostmark und Ober¬ 
donau entstanden. Bereits nach 33 'Vagen, aci 4. Kai 1938 war 
die Aufteilung des Landes "Österreich’* in sieben Graue: Wien, 
Niederdonau, Oberdonau, firol - Vorarlberg, Salzburg, Steier- 
£isrk und Kärnten festgelegt, Kan sprach von den Ostoarkgauenf 
1942 proklamierte ein "Führererlaß" die ümbenennung der Ost- 
oarkgaue .in "Alpen- und Donaugaue*. Verschiedene Grenzen wur¬ 
den verändert. ?ür Oberdonau, dec;, ehemaligen Oberösterreich, 
war die Angliederung des Ausseer Gebietes, das eine Wochen¬ 
zeitung mehr in den Gau brachte, und Südböhmens .mit den Krei¬ 
sen rSnifiäau und Kapl.ita von Bedeutung. 
Der Anschluß Österreich an das ’’Deutsche R-äch” hatte auch auf 
den Pressegebiet wichtige Veränderungen mit sich gebracht. Die 
Pressegesetze der österreichischen Regierung wurden teilweise 
aufgehoben und durch das deutsche Pressegesetz ersetzt. (Siehe: 
Paupi§, K.: Handbuch der österreichischen Pressegsschichte 
1848 - 1959, Bd 1., Wien 1960, S. 49 ff). Da die Hitlerregierung 
in der Presse das nachhaltigste Propagandas!11el sah, surde 
eine straffe Organisation aufgesogen. Bs gab zwar keine Zen¬ 
sur oder Vorzensur, doch war durch Versorgerdienste vorge¬ 
sorgt, daß es unmöglich war, von der vorgeschriebenen Linie 
abzuweichen. Alle nicht willfährigen Journalisten wurden aua- 
gebootet, Zeitungen eingestellt, oder durch Xonsentrations- 
aaßnahaen ait anderen verschmolzen. Die Verantwortung für die 
Zeitung lag in den Händen des Hauptschrlftleiters sowie der 
einzelnen Ressortchefs, die mit persönlicher und wirtschaft¬ 
licher Bxistenz dafür hafteten, daß die ihnen gestellten Auf¬ 
gaben planmäßig durchgeführt wurden. Unterstützt wurden die 
Schriftleiter durch die Pressestellenleiter, die vor alleia
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.