Volltext: Aus Österreichs Höhe und Niedergang

Anhang 
Beilage i 
Kompendium 
zur Genesis des staatsrechtlichen Aufbaues Ungarns 
Ich erwähnte schon, daß es für den Nicht-Ungarn unendlich schwer 
ist, sich in den politischen Ideengang dieses merkwürdigen Volkes 
hineinzuversetzen. 
,,Nem boldog a Magyar" (Nicht glücklich ist der Ungar), sagt ein 
altes ungarisches Sprichwort, und auch in der ungarischen National 
musik haben Trauer, Leid und Sehnsucht ihren stets wiederkehrenden 
symphonischen Ausdruck gefunden. An diesen Gefühlen war aber 
der ungarische Charakter in gleichem Maße schuld wie die Schick 
sale, die über dieses kleine, zweifelsohne kernige Volk hereingebrochen 
sind. Trotz der europäischen Bildung und Gesittung, die es in der 
Intelligenz, doch vielfach auch in den breiten Massen annahm, blieb 
dieses Volk, seiner finno-ugrischen Abstammung nach, ein Fremd 
körper im indo-germanischen Europa, ein erratischer Block, der aus 
Asiens Hochflächen hereingerollt war und sich zwischen Theiß und 
Donau eingewuchtet hatte. Und trotz des tausendjährigen Zusammen 
lebens mit den europäischen Stammvölkern und des oft ernsthaft ge 
wollten Anschmiegens an diese, bewahrte es — besonders in poli 
tischer Hinsicht — seine eigenen Rechtsanschauungen. Diese lassen 
sich vielleicht am besten in der Weise charakterisieren, daß ein 
gestandener- oder uneingestandenermaßen folgendes Leitmotiv gilt: 
Alles was Ungarn als Landerwerb oder an sonstigen Prärogativen je 
erworben hat — sei’s auch nur auf kurze Zeit —, bleibt Ungarn als 
unveräußerliches, indelibles und durch gar nichts zu verwirkendes 
Recht bis ans Eflde aller Zeiten gewahrt. Dagegen haben erworbene 
Rechtsansprüche oder Besitzergreifungen in Ungarn seitens anderer 
nur einen ephemeren Wert, der gar nie als ersessen angesehen werden
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.