Volltext: Vom toten Österreich

lerisch. Man soll von Toten reden, wie sie es verdienen. 
Nicht schlechter, aber jedenfalls auch nicht besser. Sonst 
ist der Tod ohne Lehre, sinnlos und grausig. Und an 
dieser Leiche, die allzulange gelebt hat, sind zu viel 
gestorben — körperlich und geistig 
Vor drei Jahren habe ich mit der Niederschrift 
dieses Büchleins begonnen. Seit einem Jahre liegt es 
abgeschlossen vͤör. — 
Sind seine Geschichten veralte!? 
Fällt mit den Staatsgrenzen auch jählings der 
Geist, der sie gewollt, errichtet und gestützt hat? 
Bis gestern hat dieser Geist frenetisch allem Bei— 
fall gezollt, was mit Kerker und Galgen für die Siche— 
rung des alt⸗österreichischen Lebensraumes arbeitete. 
Und jetzt ruft dieser Geist: 
„Es lebe die Freiheit! 
Es lebe die Republik!“ 
Grübeln Sie noch, ob Alt-Oesterreich tot ist? End— 
gültig tot? 
Sie hören es doch: 
„Es lebe die Republik!“ 
Aber an dem Tage, da mir einer sagen darf: 
„Alle Ihre veralteten Geschichten sind jetzt wahr— 
haftig alt, durchaus unverständlich, ohne jede Beziehung 
8
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.