Volltext: Stefan Fadinger

Fadingers Lager 
Freie Gegend bei Wels. 
Leuchtende Spätnachmittagssonne, Ende Mai. Im Hintergrund 
die Türme der Stadt, Lagerhütten und Lagerzelte. Im Vorder¬ 
grund ein großer Wagen mit plachendach, davor eine Feuerstelle. 
Unter einer großen Eiche amtiert der Kriegsrat S tri hl, 
bezahlt Löhnungsgelder. An seiner Seite der Tobias paur 
als Obristleutnant und Michl Aschlpacher als Obrist. In 
der Mitte ein Dudelsackpfeifer, der zum Tanz aufspielt. 
Hueber 
(ein kleines Bäuerlein, tanzt mit einer Dirn, singt) 
Es lebe der Kaiser, 
Mer Dirndl und i! 
Der Kaiser für alle, 
Mei Dirndl für mi I 
Ein betrunkener Bauer 
(drängt sich herzu, lallt) 
Hueber 
(überläßt ihm die Dirn, sauft, jauchzt) 
Der betrunkene Bauer 
(tanzt, johlt neben würfelnden Spielern und kreischenden Weibern) 
Erhärt von Stängl 
(kleiner, feister, kugelrunder Rittersmann, gerötetes Gesicht, langes 
Schwert, taucht hinter dem Wagen auf, kommt vor, wettert) 
5* 
67
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.