Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-505 (Laurenz Christlbauer, Geschichte der öffentl. Bibliothek in Linz von 1774-1855; 1855)

 

Betrag

in CMze

Xr.

42

24.

19

24.

37.

52.

 

 

-

 

-

18.

fl.

131.

14.

83.

37.

15.

8.

 

 

3.

 

3.

297.

Ausgaben

Für eingekaufte Bücher“

“ “detto

“ “detto

“Buchbinder=Arbeiten

“Schreibmaterialien

Auf Reinigung

“die wegen glücklicher Genesung Sr. Maje=

stät (Franz Josef des Ersten) abgehalte=

ne Beleuchtung ytt Uuschlittkerzen.

“die bei der Anwesenheit Sr. Majestät

abgehaltene Beleuchtung gtt Kurzen

Hauptsumme aller Ausgaben

Numerus

der

Beilage.

A.

B.

C.

D.

E.

F.

G.

 

 

H.

 

 

 

 

 

 

 

 

Post=

Nrus

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

 

 

 

 

 

8.

Betrag

in CMze.

Xr.

 

-

 

-

19.

 

-

19.

18.

 

1.

fl.

 

-

 

-

-

 

300

300.

297

 

3.

Empfänge.

An Erlös für hohe Bewilligung ver=

veräußerte Werke

An Erlös für mit h. Bewilligung ver=

äußerte Werke

Vom Schuljahr 1852 verblieben

Aus dem Studienfonde die bewilligte

jährliche Dotation per

Hauptsumme aller Empfänge

Werden damit die jenseitigen Ausgaben per

verglichen, so zeigt sich ein für das Schuljahr

1854 in Empfang zu stellender Ueberschuß per

Numerus

der

Beilage.

-

 

-

 

-

-

Post=

Nrus.

1.

 

2.

 

3.

4.


Von der öffentlichen Bibliothek Linz, den 16ten September 1853.

Norbert Mittermayr m/p
Vorstand.
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.