Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-172 (Kochbuch, 1735: Koch Büch Worinen Allerhand Speissen und Confecta zu finden sind)

41 [Seitenbezeichnung]

greiff in, fissl khrepsen auß, und auß den
schallen mache einen khrepsbutter, Pritte [sic]
Kölberne Pris, Siede Maurachen, schneide
gewürflete prökhl darauß, reste dises
alles in ein khreps butter, gewürz mit Nägl
zimmetstup, thues alles mit einen guetten
thaill Krepß Putter einfillen, Jezt prade
oder Siede ihn, wan du ihn Siedten thuest,
So richt ihn auf einer Suppen an ist recht.

Guette Kölberne Herz
zu Prathen

Nimb die Herz schön frisch, Salz es ein
spikhs mit Spökh, Paiz es in össig, Prats an
Spis, schneide Sye in der Mütt Voneinand
mache ein Lemonj oder Nägl prie daryber
ist recht.

[Übertragung in leichter lesbare Form]

[(unter-)greife ihn, löse Krebse aus, aus den Schalen mache eine
Krebsbutter. Brate ein Kalbsbries, koche Morcheln, schneide
würfelige Stücke daraus, röste alles in Krebsbutter, würze es
mit Nelkenpulver, fülle alles mit einem guten Teil Krebsbutter
ein. Jetzt brate oder siede ihn. Wenn du ihn siedest, so richte
ihn in einer Suppe an, so ist es recht.

Gute Kalbsherzen zu braten.

Nimm schöne frische Herzen, salze sie, spicke sie mit Speck,
beize sie in Essig, brate sie am Spieß. Schneide sie in der Mitte
auseinander. Gib eine Zitronen oder Nelkensoße darüber
So ist es recht.

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.