Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-171 (Kochbuch, 1717: Koch Buech darinen Vill Unterschiedliche Speißen Zufinde[n] vnd Zulehrnen Wie Mann dießelben kochen und zuerichten soll)

Ein weisse Lauttere Sulz

Nimb ein Schaitten [Wels], Salz in gar woll ein, laß im :2: stund
in Salz ligen, darnach wasch mit kalten wasser ab,
und sez in einen kalten wasser in einen Khössl zue,
Nimb ein wenig ösßig darundter, und :3: Häupl Zwiffl
oder Knoblauch, auch ein wenig ganzen pfeffer und Mus
cablie, und laß also an die stat sieden Nimb auch ein
Haußenblatter [Fischblasen des Hausen, Geliermittel] darzue, darnach leg den Visch in ein schis=
el Seüge die Suppen, laß khalt werden, gieße
in den Visch, Leg die blie und den ganzen pfeffer in
die schissel und laß stehen, also hast du ein Schaitten
Sulz /:

Gesulzte öpfel zu machen

Nimb Weindtling öpffel schölls und holl sye auß Thue sye
fein in ein saubern Khößl oder Messinger pfann, und
und [sic] gieß Wein daran, und Thue vill Zuckher darein
besteckh die öpfel mit Zimet, laß Siedten, Wan sie
Waich werden, so Thue sie in ein schissel, ist dann
die Suppen Zu dün so Siedt dye bies dikher wirdt
als dann gieß an die apfel laß gestehen so hast du

[Übertragung in leichter lesbare Form]

[Eine weiße klare Sulz
{Rezept Nr  38}

Nimm einen Wels, salz ihn gut ein, laß ihn 7 Stunden in Salz liegen, dann wasche ihn mit kaltem Wasser ab, und setz ihn in einem Kessel mit kalten Wasser auf den Ofen. Gib ein wenig Essig dazu, und 3 Zwiebelköpfe oder Knoblauch, auch ein wenig ganzen Pfeffer und Muskatblüte und laß ihn so sieden. Nimm auch eine Hausenblase {Schwimmblase des Hausen, Geliermittel} dazu, dann leg den Fisch in eine Schüssel. Siebe die Suppe, laß sie kalt werden und gieße sie auf den Fisch. Leg die {Muskat}blüte und den ganzen Pfeffer in die Schüssel und laß sie stehen, dann hast du eine Fischsulz vom Wels.


Gesulzte Äpfel zu machen
{Rezept Nr  39}

Nimm Weinlingäpfel {alte Sorte} schäle sie und höhle sie aus. Gib sie in einen sauberen Kessel oder Messingpfanne und gieße Wein darauf und gib viel Zucker hinein. Bestecke die Äpfel mit Zimt, laß sie sieden. Wenn sie weich werden so gib sie in eine Schüssel. Ist dann die Suppe zu dünn, siede sie bis sie dicker wird, dann gieße sie an die Äpfel. Laß sie stehen, so hast du]

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.