Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-171 (Kochbuch, 1717: Koch Buech darinen Vill Unterschiedliche Speißen Zufinde[n] vnd Zulehrnen Wie Mann dießelben kochen und zuerichten soll)

Junge Hiendl oder Fleischl In
Lemony Safft

Nembt dß Hiendl oder fleisch und
Zerhackht es und wascht es sauber auß
und salzt es ein wenig ein, und Melbigt
es in Mehl ein, und bacht es ein schmalz
schön licht herauß, und Legt es in ein
Reindl, und truckht von einen ganzen
Lemony den Saft darein, und gieß
auch 2: oder 3: Leffelvoll wein daran
und gewürzt es gar guet, und gieß
ein Lindt gesalzene Rindtsuppen daran
deckht es zue und last es Siedten, und
wenn Ihr anrichten wolt, so Legt ein
Striekhel [sic, sollte vermutlich "Striezel" lauten] Butter daran gelbt es und
Khost es ob Im nichts abgehet also
ist es Recht

[Übertragung in leichter lesbare Form]

Junge Hühner oder Fleisch in Zitronensaft
{Rezept Nr 296}

Nehmt das Huhn oder Fleisch, zerteilt es und wascht es sauber aus und salzt es ein wenig und
bemehlt es mit Mehl und backt es im Schmalz schön licht heraus. Legt es in einen Topf und
drückt von einer ganzen Zitrone den Saft daran und gießt auch 2 oder 3 Löffel voll Wein daran.
und würzt es sehr gut und gießt eine mild gesalzene Rindsuppe daran, deckt es zu und laßt es
sieden. Wenn ihr es anrichten wollt, so legt ein Stück Butter daran und gilbt es {mit Safran ?}
Kostet es, ob nichts abgeht, also ist es recht
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.